Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Birkingate, Microsoft

23.03.2023, 10234 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Durations-Risiko wird zu wenig beachtet

Die Silicon Valley Bank-Pleite brachte es wieder einmal an den Tag: Das zu wenig beachtete Durations-Risiko.  Bekanntlich hängt der Kurs festverzinslicher
Anleihen vom Marktzins ab. Steigen die Zinsen, fällt der Kurs der Anleihe, dader fixierte Kupon weniger attraktiv ist als jener der neu emittierten, höher verzinsten Anleihen. Das Ausmaß, mit dem eine Anleihe auf eine Marktzinsänderung reagiert, hängt unter anderem von der Restlaufzeit und der Kapitalbindungsdauer, der sogenannten Duration ab. Die Duration unterscheidet sich insofern von der Restlaufzeit einer Anleihe, als sie auch zwischenzeitliche Zahlungen, etwa ausbezahlte Zinserträge berücksichtigt und abzieht. Deshalb ist die Duration meist kürzer als die Restlaufzeit. Wenn die Zinsen schnell und stark steigen – so geschehen in den USA von null auf fünf Prozent – steigt auch das Durations-Risiko von Anleihen. Gerade in solchen Marktphase, sollte man besonders auf die Duration von Anleihen achten. Eine Duration von zwei bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Anleihe oder eines Anleihenfonds oder ETFS um zwei Prozent fällt, wenn die Zinsen um einen Prozent steigen. Ein Fonds oder eine Anleihe mit einer Duration von vier fällt bei einem Zinsanstieg um einen Prozent sogar um vier Prozent.  Auch wenn man die Verluste nicht realisiert, weil man die Anleihe oder den Anleihen-Fonds oder ETF nicht vor der
Laufzeitende verkaufen möchte, in den Bilanzen scheinen die Kursverluste vor Laufzeitende auf - und genau das ist momentan das Problem vieler Banken, auch wenn sie die Verluste nicht realisieren.

 

Und wenn Euch die Episode der Börsenminute gefallen hat, ja dann empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und LinkedIn beizutreten. Ich freue mich über den persönlichen Austausch!

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Duration #Zinsen #Laufzeitlänge  #Verluste #Börse #Risiko #Investment #Fonds #ETF #Portfolio #Anleihen #SiliconValleyBank#podcast #Kapitalmarkt #Renditen #Börsenminute #Zinserträge #Marktzins #Kupon #Fixzinsen #Restlaufzeit #USA

 

Foto: Unsplash


Die Börsenminute (00:02:10), 22.03.



Marktbericht Mi. 22.03.23 - Warten auf Fed-Zinsen - DAX leichtes Plus
Mojmir Hlika zum Bankenbeben in Zürich: Totalausfall der Kommunikation

Der DAX hat am Tag der abendlichen US-Zinsentscheidung nur leicht zugelegt. Schluss 15.216 Punkte, Plus 0,1 %. Der MDAX dagegen verliert 0,6 %. Anleger wollten sich nicht festlegen und lieber abwarten. Der Euro legt zum Dollar zu um 0,3 % auf 1,08 Euro. Offensichtlich rechnen Devisenprofis mit einem kleinen Zinsschritt der US Fed. Die Talfahrt der Immobilienwerte geht indes weiter. Vonovia verlieren nochmal 5 %. Nike machen mehr Umsatz, aber weniger Gewinn. Auch Adidas und Puma liegen im Minus. Das Interview-Highlight vom Tage ist der Schweizer Vermögensverwalter Mojmir Hlinka. Sein Bericht aus dem Epizentrum des europäischen Bankenbebens ist absolut hörenswert. Er beklagt emotional das totale Versagen der Kommunikation am Finanzplatz Zürich, was zum Absturz der Credit Suisse geführt hat. Böse Zungen sprechen übrigens von der Debit Suisse.


Börsenradio to go Marktbericht (00:15:08), 22.03.



Was ist mit den Banken los?
Geht's den Banken gut? Der Silicon Valley Bank jedenfalls nicht. Auch der Credit Suisse. Wie kam es dazu? Wie kollabiert eine Bank? Max ist auf der Suche nach Antworten bei Thomas!
02:30 - Wie arbeitete die Silicon Valley Bank?
06:40 - Was haben Anleihen mit der Sache zu tun?
28:00 - Die Gefahr des Teufelskreis
38:30 - Die Bedeutung der Anlegerrendite
Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (01:00:05), 22.03.



Strategie für den Zinsentscheid – Apple sollte bis 164 Dollar steigen
Hot Bets Episode 474 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über eine mögliche Handelsstrategie zum Zinsentscheid. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

Unlimited Short auf den S&P 500® | 4.351,3028, DE000PD46FA9
APPLE Unlimited Short | 187,2951 USD, DE000PH74Z48

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:59), 22.03.



Wiener Börse Plausch S4/25: Wasser-Prost mit Andreas Posavac zum Weltwassertag und 100er, Bawag-Buys in Hamburg
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/25 geht es um den Weltwassertag und den kumulierten 100. Geburtstag mit Andreas Posavac, Happy Birthday auch an Top-Sportlerin Uschi Profanter, wir sind auf den Tag genau gleich jung. Der Markt geht am Weltwassertag nur minimal den Bach runter. Ach ja: Martin Stenitzer von der OeBFA hat auch Input zu 100jährigen und News gibt es zu Andritz, voestalpine, Semperit, CA Immo, Pierer Mobility, Austriacard, Aktienkäufe bei Bawag, Research zu SBO.
Martin Stenitzer, ÖBFA, spricht u.a. über die 100jährigen: https://audio-cd.at/page/podcast/4081/
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im März ist der von B2MS veranstaltete https://www.boersentag.at am 15. April in Wien.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:27), 22.03.



#50 Birkingate Pt. 1

Diese Geschichte handelt von der Entzauberung des Mythos Handtaschen als Investment, wildgewordenen Influencern, genialen Marketingstrategien, Junk Science und skandalösem Journalismus.

 

Wer hätte gedacht, dass eine Handtasche ein solches Drama auslösen könnte?

 

Weiterführende Links und Quellen:

 

Art Market Research 

https://www.artmarketresearch.com/luxury-handbag-report/

 

----

 

Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.

 

Der OH WOW Podcast-Tipp: Philosophieren mit Hirn. Darin denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten.

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Investorella (00:26:51), 22.03.



Balance-Akt der Fed und Profite mit dem kostbaren Nass
23.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Konsequenzen der jüngsten Zins-Entscheidung, die Furcht vor dem Credit Crunch und neue Sorgen bei den amerikanischen Regionalbanken.

 

Außerdem geht es um First Republic Bank, PacWest, Nike, Gamestop, Zalando, Kion, Vonovia, Deutsche Bank, Crédit Suisse, UBS, Silicon Valley Bank, Veolia, American Water Works, Xylem, Evoqua Water, iShares Global Water ETF (WKN: A0MM0S), Invesco Water Resources ETF (WKN: A2JNQQ) und L&G Clean Water ETF (WKN: A2PM52).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:14:51), 23.03.



“Microsoft attackiert App-Store” - Lowperformer fliegen & Ethereum liebt Alt-Season
Episode #584 vom 23.03.2023

Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe!

 

FED hebt Zins an. GameStop hebt Gewinn an. Virgin Orbit nimmt Investorengelder an. Außerdem geht Ripple durch die Decke, Coinbase auch und Salesforce, Microsoft, Sony sowie Fujitsu gehen in die Kryptowelt.

 

Egal was du kannst, Microsoft (WKN: 870747) kann’s. Das haben die letzten Monate gezeigt. Und es wird jetzt auch dem App-Store von Apple (WKN: 865985) gezeigt.

 

Der Krypto-Winter ist vorbei. Die Alt-Season steht vor der Tür. Wir erklären, was das heißt, wie stark der Bitcoin dominiert und wann das Flippening bei Ethereum kommt.

 

Diesen Podcast vom 23.03.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 23.03.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(23.03.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinomed, Warimpex und Do&Co mit guten Signalen




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Teilweise Gewinnmitnahme bei RHI Magnesita (Depot Kom...

» Börsegeschichte 30.5.: Extremes zur Österreichischen Post (Börse Geschic...

» News von Warimpex, RHI Magnesita, Valneva, Montana Aerospace, DO&CO, Ers...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Porr, adidas, Deutsche Pos...

» Nachlese: Wienerberger, SL Cool J und der Immo-Einbruch in Wien (Christi...

» Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinome...

» Wiener Börse zu Mittag im Plus: Warimpex, Pierer Mobility und Strabag ge...

» ATX-Trends: Flughafen Wien, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Austriacard, VIG

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Valneva, Wienerberger, Zumtobel, Immobi...

» ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropole...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A2CP51
AT0000A2QMV3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1), Lenzing(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.63%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(3), Bawag(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.54%, Rutsch der Stunde: OMV -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.21%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.05%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Warimpex 4.62%, Rutsch der Stunde: FACC -1.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(1), Verbund(1), AT&S(1)

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books


    23.03.2023, 10234 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Durations-Risiko wird zu wenig beachtet

    Die Silicon Valley Bank-Pleite brachte es wieder einmal an den Tag: Das zu wenig beachtete Durations-Risiko.  Bekanntlich hängt der Kurs festverzinslicher
    Anleihen vom Marktzins ab. Steigen die Zinsen, fällt der Kurs der Anleihe, dader fixierte Kupon weniger attraktiv ist als jener der neu emittierten, höher verzinsten Anleihen. Das Ausmaß, mit dem eine Anleihe auf eine Marktzinsänderung reagiert, hängt unter anderem von der Restlaufzeit und der Kapitalbindungsdauer, der sogenannten Duration ab. Die Duration unterscheidet sich insofern von der Restlaufzeit einer Anleihe, als sie auch zwischenzeitliche Zahlungen, etwa ausbezahlte Zinserträge berücksichtigt und abzieht. Deshalb ist die Duration meist kürzer als die Restlaufzeit. Wenn die Zinsen schnell und stark steigen – so geschehen in den USA von null auf fünf Prozent – steigt auch das Durations-Risiko von Anleihen. Gerade in solchen Marktphase, sollte man besonders auf die Duration von Anleihen achten. Eine Duration von zwei bedeutet beispielsweise, dass der Wert einer Anleihe oder eines Anleihenfonds oder ETFS um zwei Prozent fällt, wenn die Zinsen um einen Prozent steigen. Ein Fonds oder eine Anleihe mit einer Duration von vier fällt bei einem Zinsanstieg um einen Prozent sogar um vier Prozent.  Auch wenn man die Verluste nicht realisiert, weil man die Anleihe oder den Anleihen-Fonds oder ETF nicht vor der
    Laufzeitende verkaufen möchte, in den Bilanzen scheinen die Kursverluste vor Laufzeitende auf - und genau das ist momentan das Problem vieler Banken, auch wenn sie die Verluste nicht realisieren.

     

    Und wenn Euch die Episode der Börsenminute gefallen hat, ja dann empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und LinkedIn beizutreten. Ich freue mich über den persönlichen Austausch!

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

     

    #Duration #Zinsen #Laufzeitlänge  #Verluste #Börse #Risiko #Investment #Fonds #ETF #Portfolio #Anleihen #SiliconValleyBank#podcast #Kapitalmarkt #Renditen #Börsenminute #Zinserträge #Marktzins #Kupon #Fixzinsen #Restlaufzeit #USA

     

    Foto: Unsplash


    Die Börsenminute (00:02:10), 22.03.



    Marktbericht Mi. 22.03.23 - Warten auf Fed-Zinsen - DAX leichtes Plus
    Mojmir Hlika zum Bankenbeben in Zürich: Totalausfall der Kommunikation

    Der DAX hat am Tag der abendlichen US-Zinsentscheidung nur leicht zugelegt. Schluss 15.216 Punkte, Plus 0,1 %. Der MDAX dagegen verliert 0,6 %. Anleger wollten sich nicht festlegen und lieber abwarten. Der Euro legt zum Dollar zu um 0,3 % auf 1,08 Euro. Offensichtlich rechnen Devisenprofis mit einem kleinen Zinsschritt der US Fed. Die Talfahrt der Immobilienwerte geht indes weiter. Vonovia verlieren nochmal 5 %. Nike machen mehr Umsatz, aber weniger Gewinn. Auch Adidas und Puma liegen im Minus. Das Interview-Highlight vom Tage ist der Schweizer Vermögensverwalter Mojmir Hlinka. Sein Bericht aus dem Epizentrum des europäischen Bankenbebens ist absolut hörenswert. Er beklagt emotional das totale Versagen der Kommunikation am Finanzplatz Zürich, was zum Absturz der Credit Suisse geführt hat. Böse Zungen sprechen übrigens von der Debit Suisse.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:15:08), 22.03.



    Was ist mit den Banken los?
    Geht's den Banken gut? Der Silicon Valley Bank jedenfalls nicht. Auch der Credit Suisse. Wie kam es dazu? Wie kollabiert eine Bank? Max ist auf der Suche nach Antworten bei Thomas!
    02:30 - Wie arbeitete die Silicon Valley Bank?
    06:40 - Was haben Anleihen mit der Sache zu tun?
    28:00 - Die Gefahr des Teufelskreis
    38:30 - Die Bedeutung der Anlegerrendite
    Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (01:00:05), 22.03.



    Strategie für den Zinsentscheid – Apple sollte bis 164 Dollar steigen
    Hot Bets Episode 474 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über eine mögliche Handelsstrategie zum Zinsentscheid. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    Unlimited Short auf den S&P 500® | 4.351,3028, DE000PD46FA9
    APPLE Unlimited Short | 187,2951 USD, DE000PH74Z48

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung:
    Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero

     

    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:59), 22.03.



    Wiener Börse Plausch S4/25: Wasser-Prost mit Andreas Posavac zum Weltwassertag und 100er, Bawag-Buys in Hamburg
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/25 geht es um den Weltwassertag und den kumulierten 100. Geburtstag mit Andreas Posavac, Happy Birthday auch an Top-Sportlerin Uschi Profanter, wir sind auf den Tag genau gleich jung. Der Markt geht am Weltwassertag nur minimal den Bach runter. Ach ja: Martin Stenitzer von der OeBFA hat auch Input zu 100jährigen und News gibt es zu Andritz, voestalpine, Semperit, CA Immo, Pierer Mobility, Austriacard, Aktienkäufe bei Bawag, Research zu SBO.
    Martin Stenitzer, ÖBFA, spricht u.a. über die 100jährigen: https://audio-cd.at/page/podcast/4081/
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im März ist der von B2MS veranstaltete https://www.boersentag.at am 15. April in Wien.
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:27), 22.03.



    #50 Birkingate Pt. 1

    Diese Geschichte handelt von der Entzauberung des Mythos Handtaschen als Investment, wildgewordenen Influencern, genialen Marketingstrategien, Junk Science und skandalösem Journalismus.

     

    Wer hätte gedacht, dass eine Handtasche ein solches Drama auslösen könnte?

     

    Weiterführende Links und Quellen:

     

    Art Market Research 

    https://www.artmarketresearch.com/luxury-handbag-report/

     

    ----

     

    Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.

     

    Der OH WOW Podcast-Tipp: Philosophieren mit Hirn. Darin denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten.

     

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Investorella (00:26:51), 22.03.



    Balance-Akt der Fed und Profite mit dem kostbaren Nass
    23.3.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Konsequenzen der jüngsten Zins-Entscheidung, die Furcht vor dem Credit Crunch und neue Sorgen bei den amerikanischen Regionalbanken.

     

    Außerdem geht es um First Republic Bank, PacWest, Nike, Gamestop, Zalando, Kion, Vonovia, Deutsche Bank, Crédit Suisse, UBS, Silicon Valley Bank, Veolia, American Water Works, Xylem, Evoqua Water, iShares Global Water ETF (WKN: A0MM0S), Invesco Water Resources ETF (WKN: A2JNQQ) und L&G Clean Water ETF (WKN: A2PM52).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:14:51), 23.03.



    “Microsoft attackiert App-Store” - Lowperformer fliegen & Ethereum liebt Alt-Season
    Episode #584 vom 23.03.2023

    Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe!

     

    FED hebt Zins an. GameStop hebt Gewinn an. Virgin Orbit nimmt Investorengelder an. Außerdem geht Ripple durch die Decke, Coinbase auch und Salesforce, Microsoft, Sony sowie Fujitsu gehen in die Kryptowelt.

     

    Egal was du kannst, Microsoft (WKN: 870747) kann’s. Das haben die letzten Monate gezeigt. Und es wird jetzt auch dem App-Store von Apple (WKN: 865985) gezeigt.

     

    Der Krypto-Winter ist vorbei. Die Alt-Season steht vor der Tür. Wir erklären, was das heißt, wie stark der Bitcoin dominiert und wann das Flippening bei Ethereum kommt.

     

    Diesen Podcast vom 23.03.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 23.03.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (23.03.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinomed, Warimpex und Do&Co mit guten Signalen




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Teilweise Gewinnmitnahme bei RHI Magnesita (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 30.5.: Extremes zur Österreichischen Post (Börse Geschic...

    » News von Warimpex, RHI Magnesita, Valneva, Montana Aerospace, DO&CO, Ers...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Porr, adidas, Deutsche Pos...

    » Nachlese: Wienerberger, SL Cool J und der Immo-Einbruch in Wien (Christi...

    » Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinome...

    » Wiener Börse zu Mittag im Plus: Warimpex, Pierer Mobility und Strabag ge...

    » ATX-Trends: Flughafen Wien, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Austriacard, VIG

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Valneva, Wienerberger, Zumtobel, Immobi...

    » ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropole...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A2CP51
    AT0000A2QMV3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1), Lenzing(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.63%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(3), Bawag(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.54%, Rutsch der Stunde: OMV -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.21%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.05%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Warimpex 4.62%, Rutsch der Stunde: FACC -1.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(1), Verbund(1), AT&S(1)

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl