02.01.2024, 1894 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag den letzten Handelstag des Jahres 2023 mit moderaten Gewinnen beendet. Der österreichische Aktienindex ATX legte in einer verkürzten Börsensitzung 0,61 Prozent auf 3.434,97 Punkte zu. Auf Jahressicht hat der Index damit 9,88 Prozent gewonnen. Der als Performance-Index konzipierte ATX Total Return, in dem Dividenden mitberücksichtigt werden, kommt sogar auf ein Plus von 15,4 Prozent. Auch an anderen wichtigen Börsen ging es im ablaufenden Jahr 2023 nach oben. Der deutsche Dax beendete das Jahr am Freitag mit einer Jahresperformance von gut 20 Prozent. Der Euro-Stoxx-50 steuert auf ein Jahresplus von gut 19 Prozent zu. Der Dow Jones peilt vor seinem letzten Handelstag ein Plus von rund 14 Prozent an. Der Index hatte zuletzt neue Rekordstände erzielt.
Angetrieben wurden die Börsen zu Jahresende vor allem von der Aussicht auf sinkende Zinsen. Angesichts der seit dem Ukraine-Krieg deutlich gestiegenen Energiepreise und Inflationsraten hatten die Notenbanken lange an ihrem restriktiven Kurs festgehalten und die Zinsen im Kampf gegen die Inflation hochgehalten. Dazu kamen im Herbst Ängste vor einer Eskalation der Lage in Israel. Gegen Ende des Jahres mehrten sich aber die Hoffnungen, dass das Nachlassen des Inflationsdrucks den Weg frei macht für Leitzinssenkungen im kommenden Jahr. Auch entsprechende Signale von Notenbankern hatten zuletzt zu einer Jahresendrally an den Börsen geführt. Unter den im ATX gelisteten österreichischen Aktien hielten sich Gewinner und Verlierer im abgelaufenen Jahr in etwa die Waage. Die mit Abstand größten Gewinner im prime market waren Immofinanz mit einer Jahresperformance von rund 82 Prozent. Auf Platz zwei fanden sich die Aktien des Stromkonzerns EVN mit einem Plus von rund 68 Prozent. Das größte Jahresminus von rund 48 Prozent verbuchten die Aktien von Marinomed."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
Random Partner
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...
» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass
» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...
» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht
» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&Co, Bawag, BNP Paribas, Ritsch...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Wie Siemens Healthineers, Brenntag, Sartorius, Si...
- Wie Nike, salesforce.com, VISA, UnitedHealth, Che...
- Wie WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, SMA Sol...
- Wie paragon, Dialight, Noratis, 3D Systems, Deliv...
- ATX charttechnisch: Index ist in Range von 4.400...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #925: ATX rauf, Palfinger mit Platz(ierungs)reife, starke Gesellschaft Strabag, Porr, Frequentis
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas