Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu Porr, Wienerberger, Austriacard Holdings, Palfinger (Christine Petzwinkler)

10.02.2025, 2911 Zeichen

Neuer Wachstumsmarkt für Baubranche: Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz macht die Errichtung von Datencentern notwendig. In der Baubranche ist damit ein neuer Wachstumsmarkt entstanden, in dem der heimische Baukonzern Porr vorne mitmischt. Mittlerweile hat Porr sieben Rechenzentrumsanlagen für Player wie Vantage Data Centers und Data4 in Deutschland und Polen fertiggestellt. Diese haben eine Leistung von bis zu 30 MW. Die achte befindet sich im Bau. Diesen Standorten wird von Seiten der Betreiber besonders großes Potenzial zugemessen; Polen schließt damit immer stärker zu den sogenannten FLAP-D Städten (Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin) auf. Marktforschungsergebnissen zufolge wird sich der europäische Markt für Datencenter bis 2032 im Vergleich zu 2023 verdreifachen. Porr CEO Karl-Heinz Strauss:. „Der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien und KI-Anwendungen sorgt für einen wachsenden Bedarf an Dateninfrastruktur. Die Porr spielt hier eine zentrale Rolle und gestaltet diese Infrastruktur aktiv mit. Mit den bisher errichtet Projekten konnten wir ein ums andere Mal unsere umfassende Kompetenz als Komplettanbieter unter Beweis stellen.“ Die speziellen Anforderungen sind laut Strauss einerseits die Stromversorgung des Objekts, die Klima- und Kühlsysteme und letztlich die Sicherheit der gespeicherten Daten.
Porr ( Akt. Indikation:  20,65 /20,75, 0,00%)

Wienerberger hat das jüngste Aktienrückkaufprogramm mit 7. Februar 2025 plangemäß beendet. Insgesamt wurden 1.125.000 Wienerberger AG-Aktien zu je im Schnitt 26,78 Euro erworben und in Summe 30.131.913,59 Euro investiert.
Wienerberger ( Akt. Indikation:  30,66 /30,70, 0,00%)

Austriacard Holdings Vorstandsvorsitzender Nikolaos Lykos hat am 6. Februar 2025 insgesamt 100.000 Aktien des Unternehmens zu einem Kaufpreis von 6,00 Euro pro Aktie und somit einem Gesamttransaktionswert von 600.000 Euro erworben.
Austriacard Holdings AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Research: Die Analysten von Raiffeisen Research bestätigen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 27,5 Euro für Palfinger. Sie meinen: "Wir glauben nicht, dass die kurzfristigen Aussichten für die kommenden Quartale eine Neubewertung der Aktie rechtfertigen, unsere Analyse deutet jedoch darauf hin, dass der aktuelle Aktienkurs ein sehr vorsichtiges Erholungsszenario einpreist, das nicht im Einklang mit einer leichten wirtschaftlichen Entspannung im kommenden Jahr und dem historischen Erholungsmuster der Bewertungskennzahlen von Palfinger steht. Wir erwarten im weiteren Jahresverlauf gesichertere Anzeichen für eine Bodenbildung der (europäischen) Nachfrage und halten die zuletzt nach unten revidierten Prognosen des Managements und des Analystenkonsensus für realistisch."
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,05 /22,30, -2,31%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.02.)


(10.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




Palfinger
Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
Uhrzeit:  07:26:02
Veränderung zu letztem SK:  2.01%
Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

Porr
Akt. Indikation:  30.40 / 30.90
Uhrzeit:  07:53:31
Veränderung zu letztem SK:  2.68%
Letzter SK:  29.85 ( 3.29%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  36.60 / 36.82
Uhrzeit:  07:52:53
Veränderung zu letztem SK:  1.63%
Letzter SK:  36.12 ( -0.93%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

» Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

» Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

» Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

» Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

» LinkedIn-NL: Rappers Delight

» Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    10.02.2025, 2911 Zeichen

    Neuer Wachstumsmarkt für Baubranche: Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz macht die Errichtung von Datencentern notwendig. In der Baubranche ist damit ein neuer Wachstumsmarkt entstanden, in dem der heimische Baukonzern Porr vorne mitmischt. Mittlerweile hat Porr sieben Rechenzentrumsanlagen für Player wie Vantage Data Centers und Data4 in Deutschland und Polen fertiggestellt. Diese haben eine Leistung von bis zu 30 MW. Die achte befindet sich im Bau. Diesen Standorten wird von Seiten der Betreiber besonders großes Potenzial zugemessen; Polen schließt damit immer stärker zu den sogenannten FLAP-D Städten (Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin) auf. Marktforschungsergebnissen zufolge wird sich der europäische Markt für Datencenter bis 2032 im Vergleich zu 2023 verdreifachen. Porr CEO Karl-Heinz Strauss:. „Der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien und KI-Anwendungen sorgt für einen wachsenden Bedarf an Dateninfrastruktur. Die Porr spielt hier eine zentrale Rolle und gestaltet diese Infrastruktur aktiv mit. Mit den bisher errichtet Projekten konnten wir ein ums andere Mal unsere umfassende Kompetenz als Komplettanbieter unter Beweis stellen.“ Die speziellen Anforderungen sind laut Strauss einerseits die Stromversorgung des Objekts, die Klima- und Kühlsysteme und letztlich die Sicherheit der gespeicherten Daten.
    Porr ( Akt. Indikation:  20,65 /20,75, 0,00%)

    Wienerberger hat das jüngste Aktienrückkaufprogramm mit 7. Februar 2025 plangemäß beendet. Insgesamt wurden 1.125.000 Wienerberger AG-Aktien zu je im Schnitt 26,78 Euro erworben und in Summe 30.131.913,59 Euro investiert.
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  30,66 /30,70, 0,00%)

    Austriacard Holdings Vorstandsvorsitzender Nikolaos Lykos hat am 6. Februar 2025 insgesamt 100.000 Aktien des Unternehmens zu einem Kaufpreis von 6,00 Euro pro Aktie und somit einem Gesamttransaktionswert von 600.000 Euro erworben.
    Austriacard Holdings AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Research: Die Analysten von Raiffeisen Research bestätigen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 27,5 Euro für Palfinger. Sie meinen: "Wir glauben nicht, dass die kurzfristigen Aussichten für die kommenden Quartale eine Neubewertung der Aktie rechtfertigen, unsere Analyse deutet jedoch darauf hin, dass der aktuelle Aktienkurs ein sehr vorsichtiges Erholungsszenario einpreist, das nicht im Einklang mit einer leichten wirtschaftlichen Entspannung im kommenden Jahr und dem historischen Erholungsmuster der Bewertungskennzahlen von Palfinger steht. Wir erwarten im weiteren Jahresverlauf gesichertere Anzeichen für eine Bodenbildung der (europäischen) Nachfrage und halten die zuletzt nach unten revidierten Prognosen des Managements und des Analystenkonsensus für realistisch."
    Palfinger ( Akt. Indikation:  22,05 /22,30, -2,31%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.02.)


    (10.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




    Palfinger
    Akt. Indikation:  30.40 / 30.60
    Uhrzeit:  07:26:02
    Veränderung zu letztem SK:  2.01%
    Letzter SK:  29.90 ( 1.53%)

    Porr
    Akt. Indikation:  30.40 / 30.90
    Uhrzeit:  07:53:31
    Veränderung zu letztem SK:  2.68%
    Letzter SK:  29.85 ( 3.29%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  36.60 / 36.82
    Uhrzeit:  07:52:53
    Veränderung zu letztem SK:  1.63%
    Letzter SK:  36.12 ( -0.93%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Erneut All-time-High bei Stockpicking Österreich (Dep...

    » Börsegeschichte 18.3.: Extremes zu Flughafen Wien, OMV, Frequentis, RHI,...

    » Nachlese: AT&S war bereits 10x Tagesbester im ATX 2025 (audio cd.at)

    » PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen ...

    » Spoiler: Guter Börsecontent und morgen startet Börsepeople S18 mit Prese...

    » Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strabag und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Steyr Motors, Bawag. RBI ...

    » LinkedIn-NL: Rappers Delight

    » Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischen...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void