Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu Kapsch TrafficCom, Verbund, Palfinger, Bechtle (Christine Petzwinkler)

11.02.2025, 2559 Zeichen

Kapsch TrafficCom hat mit Vegfinans, dem größten Mautbetreiber in Norwegen, einen Rahmenvertrag für Mautsysteme im Volumen von laut Kapsch TrafficCom geschätzten 7,5 Mio. Euro abgeschlossen. Der Vertrag habe das Potenzial, auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag anzuwachsen, heißt es seitens Kapsch TrafficCom. Vorgesehen ist die Einführung des Mautsystems Autopass MLFF (Multi-Lane Free Flow) sowohl auf bereits bestehenden als auch auf neuen Standorten, was bedeutet, dass Kapsch TrafficCom entweder die bestehende Mautinfrastruktur aufrüsten oder neue Systeme entlang bisher nicht mautpflichtiger Straßen errichten wird. Von insgesamt sechs Bietern habe Kapsch TrafficCom mit dem Fokus auf die Qualität der angebotenen Lösung und die Umweltverantwortung gepunktet, heißt es.
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  6,62 /6,74, -1,76%)

Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Unit von Verbund, hat in den Early Stage VC-Fonds Vireo Ventures investiert und ist nun neben dem European Investment Fund und EnBW Ventures einer der größten strategischen Investoren in Vireo Ventures. Der VC-Fonds mit Sitz in Berlin konzentriert sich auf frühphasige Startups in ganz Europa, wobei der Schwerpunkt auf Pre-Seed- und Seed-Investitionen in der Energie- und Mobilitätswende liegt. Verbund-CEO Michael Strugl: „Diese Investition unterstreicht unsere Bemühungen, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten.“
Verbund ( Akt. Indikation:  73,50 /73,60, 0,68%)

Die Bechtle AG hat ihre strategische Positionierung zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Zielsetzung ist dabei, KI in Kundenprojekten, internen Prozessen und der Entwicklung neuer Lösungen einzusetzen. Zugleich baut Bechtle auch seine Mitgliedschaft im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) aus, um die Entwicklung und verantwortungsvolle Anwendung von KI weiter voranzutreiben. Der IPAI bietet Bechtle Zugang zu einem Netzwerk aus KI-Expert:innen, Technologieanbietern und wissenschaftlichen Institutionen. Bechtle unterstreicht sein Engagement für KI auch durch die Mehrheitsbeteiligung am deutschen KI-Unternehmen Planet AI, das im Bereich Deep Learning, einem Teilbereich des maschinellen Lernens, aktiv ist.
Bechtle ( Akt. Indikation:  32,24 /32,28, 0,44%)

Research: Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Palfinger und heben das Kursziel von 27,00 auf 33,00 Euro an.
Palfinger ( Akt. Indikation:  23,20 /23,45, 1,63%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.02.)


(11.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




Bechtle
Akt. Indikation:  37.76 / 37.98
Uhrzeit:  12:40:30
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  37.68 ( -3.53%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  7.10 / 7.22
Uhrzeit:  12:40:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.56%
Letzter SK:  7.20 ( 0.00%)

Palfinger
Akt. Indikation:  30.50 / 30.60
Uhrzeit:  12:40:08
Veränderung zu letztem SK:  1.83%
Letzter SK:  30.00 ( 0.00%)

Verbund
Akt. Indikation:  66.80 / 67.15
Uhrzeit:  12:40:08
Veränderung zu letztem SK:  2.02%
Letzter SK:  65.65 ( -3.17%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellungen (Börse Geschichte) (Börse...

» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audio cd.at)

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu Semperit und Porr (Christine ...

» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts und Stand der Kapitalmarktpolit...

» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baad...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Palfinger und Verbund gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Peter Hajek, Julia Lackner

» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich a...

» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/19: Gerald Zmuegg

    Gerald Zmuegg ist seit 2008 CEO vom Finanzombudsteam, der Ex-Banker wird oft als Bankenbasher und hie und da als FPÖ-Berater bezeichnet. Was er dazu jeweils sagt, ist spannend. Also: Gerald startet...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book


    11.02.2025, 2559 Zeichen

    Kapsch TrafficCom hat mit Vegfinans, dem größten Mautbetreiber in Norwegen, einen Rahmenvertrag für Mautsysteme im Volumen von laut Kapsch TrafficCom geschätzten 7,5 Mio. Euro abgeschlossen. Der Vertrag habe das Potenzial, auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag anzuwachsen, heißt es seitens Kapsch TrafficCom. Vorgesehen ist die Einführung des Mautsystems Autopass MLFF (Multi-Lane Free Flow) sowohl auf bereits bestehenden als auch auf neuen Standorten, was bedeutet, dass Kapsch TrafficCom entweder die bestehende Mautinfrastruktur aufrüsten oder neue Systeme entlang bisher nicht mautpflichtiger Straßen errichten wird. Von insgesamt sechs Bietern habe Kapsch TrafficCom mit dem Fokus auf die Qualität der angebotenen Lösung und die Umweltverantwortung gepunktet, heißt es.
    Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  6,62 /6,74, -1,76%)

    Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Unit von Verbund, hat in den Early Stage VC-Fonds Vireo Ventures investiert und ist nun neben dem European Investment Fund und EnBW Ventures einer der größten strategischen Investoren in Vireo Ventures. Der VC-Fonds mit Sitz in Berlin konzentriert sich auf frühphasige Startups in ganz Europa, wobei der Schwerpunkt auf Pre-Seed- und Seed-Investitionen in der Energie- und Mobilitätswende liegt. Verbund-CEO Michael Strugl: „Diese Investition unterstreicht unsere Bemühungen, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten.“
    Verbund ( Akt. Indikation:  73,50 /73,60, 0,68%)

    Die Bechtle AG hat ihre strategische Positionierung zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Zielsetzung ist dabei, KI in Kundenprojekten, internen Prozessen und der Entwicklung neuer Lösungen einzusetzen. Zugleich baut Bechtle auch seine Mitgliedschaft im Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) aus, um die Entwicklung und verantwortungsvolle Anwendung von KI weiter voranzutreiben. Der IPAI bietet Bechtle Zugang zu einem Netzwerk aus KI-Expert:innen, Technologieanbietern und wissenschaftlichen Institutionen. Bechtle unterstreicht sein Engagement für KI auch durch die Mehrheitsbeteiligung am deutschen KI-Unternehmen Planet AI, das im Bereich Deep Learning, einem Teilbereich des maschinellen Lernens, aktiv ist.
    Bechtle ( Akt. Indikation:  32,24 /32,28, 0,44%)

    Research: Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Palfinger und heben das Kursziel von 27,00 auf 33,00 Euro an.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  23,20 /23,45, 1,63%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.02.)


    (11.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




    Bechtle
    Akt. Indikation:  37.76 / 37.98
    Uhrzeit:  12:40:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  37.68 ( -3.53%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  7.10 / 7.22
    Uhrzeit:  12:40:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.56%
    Letzter SK:  7.20 ( 0.00%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.60
    Uhrzeit:  12:40:08
    Veränderung zu letztem SK:  1.83%
    Letzter SK:  30.00 ( 0.00%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  66.80 / 67.15
    Uhrzeit:  12:40:08
    Veränderung zu letztem SK:  2.02%
    Letzter SK:  65.65 ( -3.17%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellungen (Börse Geschichte) (Börse...

    » Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audio cd.at)

    » PIR-News: News von Frequentis, Research zu Semperit und Porr (Christine ...

    » Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts und Stand der Kapitalmarktpolit...

    » Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baad...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Palfinger und Verbund gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Peter Hajek, Julia Lackner

    » LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich a...

    » ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/19: Gerald Zmuegg

      Gerald Zmuegg ist seit 2008 CEO vom Finanzombudsteam, der Ex-Banker wird oft als Bankenbasher und hie und da als FPÖ-Berater bezeichnet. Was er dazu jeweils sagt, ist spannend. Also: Gerald startet...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published