Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Semperit, Porr, Frequentis, Strabag ..

24.03.2025, 2007 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Freitag mit weiteren Abgaben ins Wochenende verabschiedet. Zum Sitzungsende notierte der ATX 0,59 Prozent tiefer bei 4.259,64 Punkten. Der ATX Prime verlor 0,48 Prozent auf 2.139,40 Zähler. Am Vormittag waren wegen eines Problems bei der Indexberechnung zeitweise keine Kurse für die beiden Börsenbarometer ermittelt worden. Der "große Verfall" an den Terminbörsen machte sich inzwischen nur mäßig bemerkbar. Auf Wochensicht fuhr der ATX einen Verlust von 0,9 Prozent ein. Er hatte früher in der Woche noch ein weiteres Mehrjahreshoch erreicht, bevor wieder Gewinnmitnahmen einsetzten. Mit der aktuellen Entwicklung befindet sich der Leitindex in bester europäischer Gesellschaft.

Unter den ATX-Schwergewichten weiteten Verbund ihre Vortagesverluste weiter aus und fielen um 3,2 Prozent auf den tiefsten Stand seit April des Vorjahres. Der Versorger hat nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht, war am Donnerstag bekanntgeworden. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen einen weiteren Gewinnrückgang, auch wegen jährlicher Belastung von bis zu 100 Mio. Euro bis 2030 durch den Energiekrisenbeitrag.SBO berappelten sich inzwischen mit plus 2,4 Prozent. Auch die Papiere des Ölfeldausrüsters hatten am Vortag nach finalen Zahlen und der Vorstellung der neuen Strategie nachgegeben. Mit Gewinnen von jeweils über drei Prozent wagten auch die Papiere von Frequentis und Strabag einen Erholungsversuch. Beide Aktien hatten zuletzt von den Erwartungen des deutschen Fiskalpakets profitiert, das nun auch von der Länderkammer durchgewunken wurde. Porr legten um 0,5 Prozent auf 28,45 Euro zu und stabilisierten sich damit nach den jüngsten Gewinnmitnahmen. Die Papiere des Gummi- und Kautschukkonzerns hatten am Vortag positiv auf die Jahreszahlen des Unternehmens reagiert. Semperit habe in einem herausfordernden Geschäftsumfeld ein sehr solides Ergebnis erzielt, kommentierten Analysten."


(24.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    24.03.2025, 2007 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Freitag mit weiteren Abgaben ins Wochenende verabschiedet. Zum Sitzungsende notierte der ATX 0,59 Prozent tiefer bei 4.259,64 Punkten. Der ATX Prime verlor 0,48 Prozent auf 2.139,40 Zähler. Am Vormittag waren wegen eines Problems bei der Indexberechnung zeitweise keine Kurse für die beiden Börsenbarometer ermittelt worden. Der "große Verfall" an den Terminbörsen machte sich inzwischen nur mäßig bemerkbar. Auf Wochensicht fuhr der ATX einen Verlust von 0,9 Prozent ein. Er hatte früher in der Woche noch ein weiteres Mehrjahreshoch erreicht, bevor wieder Gewinnmitnahmen einsetzten. Mit der aktuellen Entwicklung befindet sich der Leitindex in bester europäischer Gesellschaft.

    Unter den ATX-Schwergewichten weiteten Verbund ihre Vortagesverluste weiter aus und fielen um 3,2 Prozent auf den tiefsten Stand seit April des Vorjahres. Der Versorger hat nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht, war am Donnerstag bekanntgeworden. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen einen weiteren Gewinnrückgang, auch wegen jährlicher Belastung von bis zu 100 Mio. Euro bis 2030 durch den Energiekrisenbeitrag.SBO berappelten sich inzwischen mit plus 2,4 Prozent. Auch die Papiere des Ölfeldausrüsters hatten am Vortag nach finalen Zahlen und der Vorstellung der neuen Strategie nachgegeben. Mit Gewinnen von jeweils über drei Prozent wagten auch die Papiere von Frequentis und Strabag einen Erholungsversuch. Beide Aktien hatten zuletzt von den Erwartungen des deutschen Fiskalpakets profitiert, das nun auch von der Länderkammer durchgewunken wurde. Porr legten um 0,5 Prozent auf 28,45 Euro zu und stabilisierten sich damit nach den jüngsten Gewinnmitnahmen. Die Papiere des Gummi- und Kautschukkonzerns hatten am Vortag positiv auf die Jahreszahlen des Unternehmens reagiert. Semperit habe in einem herausfordernden Geschäftsumfeld ein sehr solides Ergebnis erzielt, kommentierten Analysten."


    (24.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void