Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: wienerberger, AT&S, Uniqa, Pierer Mobility ...

22.05.2025, 2335 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist gestern Mittwoch mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Der ATX gab um 0,74 Prozent auf 4.422,08 Punkte nach. Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich zur Wochenmitte ohne klaren Trend, an der Wall Street ging es im Verlauf mehrheitlich nach unten. Auf fundamentaler Ebene standen zur Wochenmitte keine wichtigen Konjunkturdaten in der Eurozone und in den USA auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren konnten.
Am österreichischen Aktienmarkt lag auch auf Unternehmensebene eine dünne Meldungslage vor. Erst nach Börsenschluss hat CA Immo Quartalszahlen präsentiert. Im Vorfeld der Ergebnispräsentation schlossen die Titel des Immobilienunternehmens 0,1 Prozent höher. Die Aktien von Wienerberger wurden mit einem Dividendenabschlag von 0,95 Euro je Titel gehandelt. Die Papiere des Ziegelherstellers fielen um 4,1 Prozent beziehungsweise 1,34 Euro auf 31,22 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank bestätigten ihr Kursziel von 38,00 Euro für die Aktien von Wienerberger. Auch die Kaufempfehlung "Buy" wurde nach der jüngsten Vorlage der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 nicht verändert. Mehrheitlich abwärts ging es mit den Aktienkursen der schwergewichteten Banken. Die Papiere von Erste Group sanken um 1,0 Prozent. Raiffeisen Bank International verloren 0,3 Prozent. Bawag legte hingegen um 0,3 Prozent zu. Im Technologiebereich sackten AT&S-Anteilscheine um 1,9 Prozent ab. Uniqa legten um 2,9 Prozent auf 11,52 Euro zu. Hier könnte eine positive Expertenmeinung beflügelt haben. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Bewertung für die Aktien des Versicherungskonzerns mit einer Kaufempfehlung gestartet und als Kursziel 14,50 Euro errechnet. Beim Branchenkollegen Vienna Insurance gab es ein Plus von 2,4 Prozent. Semperit-Titel zogen um 10,6 Prozent auf 14,60 Euro an. Hier haben die Analysten von Warburg Research ihr Anlagevotum "Buy" für die Aktien des niederösterreichischen Gummi- und Kautschukkonzerns bestätigt und auch das Kursziel von 19,0 Euro bekräftigt. Pierer Mobility verloren 3,3 Prozent. An den zwei Vortagen hatten die Titel der KTM-Mutter deutlich zugelegt. In der Nacht auf Dienstag hatte das Unternehmen Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.


(22.05.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 23.6.: Andreas Brandstetter, Rosenbauer, EVN, Böhler (Bö...

» Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, ...

» Nachlese: Birgit Berthold-Kremser, Janina Lebiszczak, Pandora Reitherman...

» PIR-News: News zu Porr, Post, Frequentis, VÖNIX (Christine Petzwinkler)

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Pierer Mobility, Telekom Austria und U...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Janina Lebiszczak, Pandora Reith...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, FACC, Semperit, Agrana ...

» Börsepeople im Podcast S19/13: Birgit Berthold-Kremser

» SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Ze...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

    Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK


    22.05.2025, 2335 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist gestern Mittwoch mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Der ATX gab um 0,74 Prozent auf 4.422,08 Punkte nach. Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich zur Wochenmitte ohne klaren Trend, an der Wall Street ging es im Verlauf mehrheitlich nach unten. Auf fundamentaler Ebene standen zur Wochenmitte keine wichtigen Konjunkturdaten in der Eurozone und in den USA auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren konnten.
    Am österreichischen Aktienmarkt lag auch auf Unternehmensebene eine dünne Meldungslage vor. Erst nach Börsenschluss hat CA Immo Quartalszahlen präsentiert. Im Vorfeld der Ergebnispräsentation schlossen die Titel des Immobilienunternehmens 0,1 Prozent höher. Die Aktien von Wienerberger wurden mit einem Dividendenabschlag von 0,95 Euro je Titel gehandelt. Die Papiere des Ziegelherstellers fielen um 4,1 Prozent beziehungsweise 1,34 Euro auf 31,22 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank bestätigten ihr Kursziel von 38,00 Euro für die Aktien von Wienerberger. Auch die Kaufempfehlung "Buy" wurde nach der jüngsten Vorlage der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 nicht verändert. Mehrheitlich abwärts ging es mit den Aktienkursen der schwergewichteten Banken. Die Papiere von Erste Group sanken um 1,0 Prozent. Raiffeisen Bank International verloren 0,3 Prozent. Bawag legte hingegen um 0,3 Prozent zu. Im Technologiebereich sackten AT&S-Anteilscheine um 1,9 Prozent ab. Uniqa legten um 2,9 Prozent auf 11,52 Euro zu. Hier könnte eine positive Expertenmeinung beflügelt haben. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Bewertung für die Aktien des Versicherungskonzerns mit einer Kaufempfehlung gestartet und als Kursziel 14,50 Euro errechnet. Beim Branchenkollegen Vienna Insurance gab es ein Plus von 2,4 Prozent. Semperit-Titel zogen um 10,6 Prozent auf 14,60 Euro an. Hier haben die Analysten von Warburg Research ihr Anlagevotum "Buy" für die Aktien des niederösterreichischen Gummi- und Kautschukkonzerns bestätigt und auch das Kursziel von 19,0 Euro bekräftigt. Pierer Mobility verloren 3,3 Prozent. An den zwei Vortagen hatten die Titel der KTM-Mutter deutlich zugelegt. In der Nacht auf Dienstag hatte das Unternehmen Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.


    (22.05.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 23.6.: Andreas Brandstetter, Rosenbauer, EVN, Böhler (Bö...

    » Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, ...

    » Nachlese: Birgit Berthold-Kremser, Janina Lebiszczak, Pandora Reitherman...

    » PIR-News: News zu Porr, Post, Frequentis, VÖNIX (Christine Petzwinkler)

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Pierer Mobility, Telekom Austria und U...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Janina Lebiszczak, Pandora Reith...

    » ATX-Trends: Porr, Strabag, FACC, Semperit, Agrana ...

    » Börsepeople im Podcast S19/13: Birgit Berthold-Kremser

    » SportWoche Podcast #166: Bernhard Krumpel & Me über das MinisterInnen-Ze...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

      Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser