23.05.2025, 2990 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank:" Der Wiener Aktienmarkt hat sich gestern Donnerstag im Minus, aber klar über dem Tagestief aus dem Handel verabschiedet. Der österreichische Leitindex ATX schloss mit einem Rückgang von 0,39 Prozent auf 4.404,63 Punkten. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen abwärts. An der Wall Street etablierte sich im Verlauf eine freundliche Tendenz nach den starken Vortagesrückgängen, und dies hellte auch die Anlegerstimmung in Europa im Späthandel etwas auf. Am Wiener Aktienmarkt rückten mit Zahlenvorlagen CA Immo , Porr , Strabag und SBO ins Blickfeld der Akteure. Zudem wurde bekannt, dass die Pierer Mobility-Tochter KTM eine Finanzierungszusage von Bajaj erhalten hat.
Pierer Mobility gaben nach klaren Gewinnen im Frühhandel zum Sitzungsende deutliche 8,9 Prozent ab. Vor Handelsstart wurde bekannt, dass der KTM-Miteigentümer Bajaj die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der Pierer Mobility-Tochter KTM abzuwenden.
Die Aktien von CA Immo reagierten auf die Ergebnisvorlage mit einem starken Kursplus von 7,3 Prozent. Das Immobilienunternehmen hat im ersten Quartal ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 49,1 Millionen Euro erzielt - rund 33 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das in der Branche viel beachtete nachhaltige Ergebnis (FFO I) lag mit 34,2 Millionen Euro mehr als ein Viertel über dem Vorjahresergebnis. Laut Analysten fiel das vorgelegte Zahlenwerk wie erwartet stark aus. Porr verloren 2,9 Prozent. Der Baukonzern hat unter dem Strich ein schwaches erstes Quartal hinter sich. Der Periodengewinn verringerte sich im Jahresabstand um 16,2 Prozent auf 5 Millionen Euro und das Ergebnis je Aktie (EPS) brach um ein Drittel auf 0,02 Euro ein. Die Produktionsleistung sank witterungsbedingt um 4 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro. Gleichzeitig zog aber der Auftragseingang stark an. Nach Einschätzung fielen die operativen Ergebnisse und der Auftragseingang stärker als prognostiziert aus. Strabag-Titel sanken um 1,1 Prozent. Der Bauriese hat seine Bauleistung im ersten Quartal vor allem dank einer Übernahme in Australien spürbar erhöht. Sie legte gegenüber der Vorjahresperiode um 8 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro zu. Der Auftragsbestand per Quartalsende zog im Jahresabstand um 14 Prozent auf 28,1 Milliarden Euro an. Experten verweisen auf einen starken Auftragseingang des Unternehmens. Der Auftragsbestand befinde sich nun auf einem neuen Allzeithoch. SBO fielen um 4,3 Prozent. Der Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat im ersten Quartal die niedrigen Ölpreise und Handelsspannungen zu spüren bekommen. Der Umsatz reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12 Prozent auf 129,2 Millionen Euro, der Nettogewinn sank um 13,3 Prozent auf 13 Millionen Euro. Analysten bewerteten das vorgelegte Zahlenwerk als weitgehend im Rahmen der Erwartungen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
Random Partner
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...
» Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...
» Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht
» ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...
» LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?
» Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Neue Bilder: Fonds zur Armutsbekämpfung, Stephan ...
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,37 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Warimpex steigt 7,...
- Wie AT&S, DO&CO, Erste Group, Verbund, OMV und EV...
- Wie Wolftank-Adisa, Warimpex, UBM, RHI Magnesita,...
- FACC-COO Ockel tritt zurück - nun Dreier-Vorstand
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann
Sabine Hoffmann bezeichnet sich als Botschafterin für eine Zukunft, die wir lieben werden, Sabine widmet dafür ihre Erfahrung aus 20 Jahren Unternehmerin jetzt zu 100 Prozent für unser Leben auf di...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records