Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei AT&S (boersen radio.at)

03.02.2023, 2321 Zeichen

Im Börsenradio-Interview meint AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer zur Chipmarkt-Position Europas, dass es zwar Initiativen seitens der EU gebe, wie den European Chipact oder die IPCEI (Important Projects of Common European Interest), dennoch seien die Förderungen der Industrie in den USA oder in China nach wie vor wesentlich höher. AT&S investiert in Österreich vor allem in F&D, die Produktion der großen Mengen würde aber weiter in Asien erfolgen. "Das liegt zum einen an den hohen Lohnkosten und zum anderen an der Belieferung mit Material - dieses kann nicht aus europäischen Quellen bezogen werden", so Gerstenmayer.
Zu den Zahlen: "Wir haben gezeigt, welches Potenzial in der Firma steckt, wenn der Markt Bedarfe hat. Im 3. Quartal ist im Mikroprozessor-Bereich ein Downturn erfolgt, es gibt ein schwächeres Konsumenten-Sentiment und eine signifikante Abschwächung der Bedarfe. Das hängt mit der Inflation, mit den Zinsen, mit den höheren Energiekosten, mit den insgesamt höheren Lebenserhaltungskosten zusammen und wirkt sich auf unsere Auslastung aus. Wir kennen solche Marktphasen, die einige Quartale andauern können, und müssen diese Phase managen und uns darauf vorbereiten, dass wir wieder durchstarten können, wenn sich dieser Effekt abschwächt. Eine Prognose, wann das genau sein wird, ist schwierig.

Zu den Maßnahmen: "Es gibt einige Hebel. Wichtig ist, den Cashflow und die Liquidität zu sichern, eine Ausgabendisziplin zu etablieren, die Materialkosten im Auge zu haben, hier verhandeln wir laufend mit Lieferanten. Zudem ist ein gewisses Rightsizing bei den Mitarbeiterressourcen wesentlich und die Frage zu klären, welche Mitarbeiter brauchen wir jetzt und welche später."

Zur Situation insgesamt: "Mit unseren Zahlen können wir nachweisen, dass, wenn der Markt funktioniert, wir sehr profitabel sein können. Wenn die Kapazitäten nicht ausgelastet sind, kann es rasch nach unten gehen. Wir können die Maschinen ja schließlich nicht einfach wegräumen, wir haben Abschreibungen etc. An den Trends Digitalisierung und Elektrifizierung führt aber nichts vorbei. Auch die CO2-Situation muss gelöst werden und das geht Hand in Hand mit intelligenten und effizienten technischen Lösungen."
https://boersenradio.at/page/brn/41642/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.02.)


(03.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/, (© https://depositphotos.com)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...

» ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Jo...

» BSN Spitout Wiener Börse: Nun 10 ATX-Titel ytd im Plus und 10 im Minus

» Österreich-Depots: Anders als beim ATX noch kleines ytd-Plus da, Kapsch ...

» Börsegeschichte 24.3.: Extremes zu Bawag, SBO, DAX und Indexstories (Bör...

» News zu Valneva, Rosenbauer, Evotec, Hypo OÖ, Research zu Amag und Lenzi...

» Nachlese: Alexandra Simotta, Women in Law und Banking Girls (Christian D...

» Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Pod...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich leichter: Warimpex, S Immo und Agrana ge...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Nvidia, Austriacard, BMF-Arbeite...



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A2VKV7
AT0000A2YNS1

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1314