Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Mai (Skin in the Game)

25.05.2024, 1454 Zeichen

Samstag, 25. Mai

Christoph Boschan hat es geschafft. Er ist tatsächlich mit seinem (wie er selbst sagte) "provokanten" 23-Jahres-Vergleich des ATX mit dem DAX (ich berichtete) in die Tageszeitungen gekommen. Das ist eben jener Vergleich, der den ATX im Vergleich mit dem DAX sehr gut aussehen lässt. Letztendlich hat dann niemand einen 23-Jahres-Vergleich hinterfragt und der Markt sieht plötzlich weltmeisterlich aus, obwohl er in der Mittelfristsicht und auch in der Sicht seit Indexstart hinter dem DAX ist. Wie auch immer: So funktionierts. Ich freue mich auch, dass er mir "Du bist der Chefbeobachter des österreichischen Markts" on Podcast-Air attestierte. Letztendlich ist es Zweck, dass wir dem Markt ein bissl Visibilität geben können. Noch mehr gefreut hat mich aber ein anderer Sager von Christoph: Er wünsche sich mehr Skin in the Game, Österreich werde für seine so beworbene Finanzbildungsoffensive international belächelt, denn in anderen Ländern ist dieses Wissen selbstverständlich. Das war Boschans mutigster Sager in Richtung Politik, bei der KESt finde ich ihn zu zurückhaltend. Ich bin voll daccord, wir brauchen Skin in the Game, ich sage immer, Fussballfan werde ich auch nicht durch Panini-Kleben, ich muss auch mal ins Stadion oder zumindest im TV auch mal ein Spiel sehen.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 


(25.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas


 

Bildnachweis

1. Wiener Börse Party



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...