10.07.2024, 1647 Zeichen
Dienstag, 9. Juli
Heute vor 17 Jahren hatte die Wiener Börse ihr All-time-High bei 4981,87 ATX-Punkten, intraday ging der Leitindex sogar einmalig über 5000 Punkte. 17 Jahre später notiert der ATX bei nur 3650 Punkten. Das ist traurig. Der ATX Total Return wieder steht bei 8600 Punkten, es ist jener Index, der die Dividenden einberechnet und den Börsechef Christoph Boschan als den wahren ATX bezeichnet. Meiner Meinung nach notiert der wahre ATX aber bei 5350, denn zieht man die viel zu freche KESt ab (auf Dividenden und Kursgewinne gibt es ja jeweils 27,5 Prozent), dann bleiben nur 5350 Punkte. Die Rechnung dazu ist einfach: Es gibt einen ATX NTR, der die Dividenden-KESt abzieht, der steht bei 7000. Gewichtet man nun, dass ein Investment von 1000 auf 7000 in 34 Jahren 6000 Euro Gewinn brachte, muss man auch von diesen 6000 die bösen 27,5 abziehen, dann bleiben 4350 und mit den 1000 Einsatz sind wir auf 5350. Das sieht immer noch gut aus, aber halt nicht in 34 Jahren. Die Geschichte habe ich schon einmal geschrieben, aber zum 17. Geburtstag des All-time-Highs kann man nochmal wiederholen. Damals waren noch ganz andere Politiker am Werken, dem Kapitalmarkt positiver zugetan, das gilt für Rot (vor allem Vranitzky und Lacina, später sogar Gusenbauer), Schwarz (Schüssel) und auch Blau (Grasser). Heute wird Gulasch der Börse vorgezogen. Eh gut, auf Gulasch gibt es wenigstens keine KESt und auch die Behaltefrist ist kurz, denn bei langer Behaltefrist wird selbst Gulasch hin.
Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...
» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass
» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...
» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht
» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&Co, Bawag, BNP Paribas, Ritsch...