Auf dem Radar 1: CA Immo
CA Immo hatte in den letzten 5 Handelstagen um +182.2% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 67.946.307 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.80%.
Auf dem Radar 2: Uniqa
Uniqa hatte in den letzten 5 Handelstagen um +83.9% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 4.510.627 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.11%.
Auf dem Radar 3: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um +42.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 408.222 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.32%.
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 17,72 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 195 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 4: Rosenbauer
Rosenbauer hatte in den letzten 5 Handelstagen um -72.7% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 33.422 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.14%.
Fiel am Mittwoch um -3,41 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 39% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 40,5 Prozent Plus.
Auf dem Radar 5: Warimpex
Warimpex hatte in den letzten 5 Handelstagen um -71.6% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 3.454 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.48%.
Auf dem Radar 6: Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom hatte in den letzten 5 Handelstagen um -62.4% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 24.992 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.81%.
Auf dem Radar 7: Verbund
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,88 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,25; 0,06; 0,56; 1).
Die Aktie der Verbund schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,73 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,68 Prozent lag. Die Agilität ist bei 43 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 8: ams-Osram
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,21 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,34; 0,33; 0,52).
Auf dem Radar 9: Palfinger
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,57 Prozent verloren (Einzeltage: -0,14; -1,97; -1,53; -2,04).
Auf dem Radar 10: Pierer Mobility
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,11 Prozent verloren (Einzeltage: -1,38; -0,68; -1,08).
Auf dem Radar 11: BKS Bank Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (14,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 16 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 12: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (87,8). Year-to-date ist die Aktie nun um 4,03 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 13: Marinomed Biotech
Die Aktie der Marinomed Biotech schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,36 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,18 Prozent lag. Die Agilität ist 100 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 14: Mayr-Melnhof
Mayr-Melnhof ist bei 176.20 unter den MA100 gegangen. Davor 42 Tage darüber.
Auf dem Radar 15: Merck KGaA
Zuletzt 6 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,22 Prozent verloren (Einzeltage: -0,36; -0,68; -0,79; -0,18; -0,12; -0,12).
Auf dem Radar 16: SAP
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,58 Prozent verloren (Einzeltage: -2,49; -1,04; -2,15).
Auf dem Radar 17: Deutsche Bank
Stieg am Mittwoch um 4,27 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 113% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,33 Prozent Plus.
Auf dem Radar 18: Siemens Energy
Stieg am Mittwoch um 4,92 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 94% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 23,23 Prozent Minus.
Auf dem Radar 19: Infineon
Stieg am Mittwoch um 3,34 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 75% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,94 Prozent Plus.
Auf dem Radar 20: MTU Aero Engines
Stieg am Mittwoch um 4,31 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 79% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,17 Prozent Minus.
Auf dem Radar 21: Münchener Rück
Stieg am Mittwoch um 3,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 160% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,07 Prozent Minus.
Auf dem Radar 22: Volkswagen Vz.
Stieg am Mittwoch um 3,14 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 91% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 37,84 Prozent Plus.
Auf dem Radar 23: Singulus
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 4,85 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 210 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 24: GameStop
Mit 60,99 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 25: Strabag
Mit 92,86 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 26: voestalpine
Mit 56,25 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 27: Frequentis
Frequentis ist bei 23.90 unter den MA100 gegangen. Davor 206 Tage darüber.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: CA Immo
CA Immo hatte in den letzten 5 Handelstagen um +182.2% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 67.946.307 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.80%.
Auf dem Radar 2: Uniqa
Uniqa hatte in den letzten 5 Handelstagen um +83.9% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 4.510.627 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.11%.
Auf dem Radar 3: Agrana
Agrana hatte in den letzten 5 Handelstagen um +42.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 408.222 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.32%.
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 17,72 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 195 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 4: Rosenbauer
Rosenbauer hatte in den letzten 5 Handelstagen um -72.7% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 33.422 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.14%.
Fiel am Mittwoch um -3,41 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 39% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 40,5 Prozent Plus.
Auf dem Radar 5: Warimpex
Warimpex hatte in den letzten 5 Handelstagen um -71.6% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 3.454 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -1.48%.
Auf dem Radar 6: Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom hatte in den letzten 5 Handelstagen um -62.4% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 24.992 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.81%.
Auf dem Radar 7: Verbund
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,88 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,25; 0,06; 0,56; 1).
Die Aktie der Verbund schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,73 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 1,68 Prozent lag. Die Agilität ist bei 43 Prozent des Schnitts.
Auf dem Radar 8: ams-Osram
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,21 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,34; 0,33; 0,52).
Auf dem Radar 9: Palfinger
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,57 Prozent verloren (Einzeltage: -0,14; -1,97; -1,53; -2,04).
Auf dem Radar 10: Pierer Mobility
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 3,11 Prozent verloren (Einzeltage: -1,38; -0,68; -1,08).
Auf dem Radar 11: BKS Bank Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (14,5). Year-to-date ist die Aktie nun um 16 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 12: Oberbank AG Stamm
Am Mittwoch auf neuem Jahreshoch geschlossen (87,8). Year-to-date ist die Aktie nun um 4,03 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 13: Marinomed Biotech
Die Aktie der Marinomed Biotech schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,36 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,18 Prozent lag. Die Agilität ist 100 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 14: Mayr-Melnhof
Mayr-Melnhof ist bei 176.20 unter den MA100 gegangen. Davor 42 Tage darüber.
Auf dem Radar 15: Merck KGaA
Zuletzt 6 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,22 Prozent verloren (Einzeltage: -0,36; -0,68; -0,79; -0,18; -0,12; -0,12).
Auf dem Radar 16: SAP
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,58 Prozent verloren (Einzeltage: -2,49; -1,04; -2,15).
Auf dem Radar 17: Deutsche Bank
Stieg am Mittwoch um 4,27 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 113% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,33 Prozent Plus.
Auf dem Radar 18: Siemens Energy
Stieg am Mittwoch um 4,92 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 94% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 23,23 Prozent Minus.
Auf dem Radar 19: Infineon
Stieg am Mittwoch um 3,34 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 75% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 1,94 Prozent Plus.
Auf dem Radar 20: MTU Aero Engines
Stieg am Mittwoch um 4,31 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 79% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,17 Prozent Minus.
Auf dem Radar 21: Münchener Rück
Stieg am Mittwoch um 3,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 160% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,07 Prozent Minus.
Auf dem Radar 22: Volkswagen Vz.
Stieg am Mittwoch um 3,14 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 91% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 37,84 Prozent Plus.
Auf dem Radar 23: Singulus
Am Mittwoch auf Schlusskursbasis mit Kurs 4,85 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 210 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt.
Auf dem Radar 24: GameStop
Mit 60,99 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 25: Strabag
Mit 92,86 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 26: voestalpine
Mit 56,25 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 27: Frequentis
Frequentis ist bei 23.90 unter den MA100 gegangen. Davor 206 Tage darüber.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner