Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aktien im Rally-Modus: Siemens im Fokus (Andreas Kern)

Bild: © Josef Chladek finanzmarktfoto.at, Laufshirt, Siemens, Energy from Berlin

12.12.2016, 4341 Zeichen

Mit einem Plus von rund 28 Prozent zählt die Aktie von Siemens im bisherigen Jahresverlauf zu den Top-3-Performern im DAX . Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen gab es dabei relativ wenig medienwirksame Ereignisse. Operativ läuft es bei den Münchenern dafür vergleichsweise gut. Unter anderem durch hohe Einsparungen ist es dem Konzern im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, neben dem Umsatz auch den Gewinn zu steigern. Beim Ergebnis je Aktie konnte zudem der Ziel-Korridor leicht übertroffen werden. Die dadurch ausgelöste Kursrally hat nun dazu geführt, dass die Aktie mit gut 115 Euro auf ein neues Mehrjahreshoch geklettert ist. Das sorgt natürlich auch bei den investierten Tradern auf wikifolio.com für gute Laune.

Carina Knoll („Carina89“) hatte die Aktie bereits Ende Oktober in ihr wikifolio „Value & Trading” aufgenommen und den Bestand Anfang November noch einmal leicht aufgestockt. Die Begründung liefert sie jetzt nach: „Wurde aus quantitativen Kriterien gekauft. Es funktioniert“. Was genau das nun bedeutet, bleibt unklar. Laut Handelsidee analysiert die Traderin Unternehmen nach „bekannten fundamentalen Daten wie z.B. das KGV, Margen und Wachstumsaussichten“ und nutzt zum konkreten Ein- und Ausstieg dann die Charttechnik. Bei Siemens gab es da trotz der neuen Hochs ihrer Ansicht nach nun wohl ein Verkaufssignal, denn ein Teil der Aktien wurde zu Wochenbeginn mit einem Plus von 11,7 Prozent verkauft. Dadurch ist Siemens jetzt nur noch mit einem Depotanteil von 2,2 Prozent vertreten. Insgesamt beinhaltet das erst im September eröffnete wikifolio aktuell 25 Einzelwerte sowie gut 40 Prozent Cash. Die bisherige Performance fällt mit einem Plus von rund 4 Prozent überschaubar aus, liegt aber immerhin über dem maximalen Verlust von nur gut zwei Prozent. Das dazugehörige wikifolio-Zertifikat wurde Anfang Dezember emittiert. Als Ziel gibt die Traderin eine „stabile und kontinuierliche Performance“ an, wobei „eine geringe Volatilität einen hohen Stellenwert haben soll“. Das spiegelt sich in der Bilanz bislang durchaus nieder.

Schon etwas länger bei Siemens investiert ist auch die HAC VermögensManagement AG über ihr wikifolio „Pfadfinder Wachstum“. Hier erfolgte der Einstieg bereits Anfang Juli zu Kursen von damals gut 92,40 Euro. Bei den Auswahlkriterien liegt der Fokus auf Aktien aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz), die sich durch eine „hohe relative Stärke in der jüngeren Vergangenheit“ und „fundamental eher günstige Kennziffern“ auszeichnen. Im Falle von Siemens hat sich das ausgezahlt, denn bei der mit 6 Prozent gewichteten Aktie liegen die Hanseaten aktuell mit rund 25 Prozent vorne. An Gewinnmitnahmen denkt Daniel Haase als verantwortlicher Trader momentan aber wohl noch nicht. Sein jüngster Kommentar deutet eher darauf hin, dass er mit der Entwicklung des Wertes aktuell sehr zufrieden ist: „Mit einem Wochenplus von über 8% konnte Siemens den DAX (+6,6%) in dieser Woche schlagen. Seit dem Kauf am 4. Juli legte der DAX von 9709 um +15,4% auf 11.204 Zähler zu, Siemens hingegen um +24,1%“. Das seit November 2013 existierende wikifolio kommt nach sehr gutem Start und einer nun schon recht lange anhaltenden Konsolidierungsphase auf eine Performance von 24 Prozent, das Mitte 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat liegt bei einem Plus von gut 10 Prozent. Der stärkste Rückgang betrug bislang knapp 17 Prozent.

10 Aktien mit den meisten Trades (05.12 - 12.12.2016)

# Name ISIN TradingVolume All Trades Buy Sell
1 Deutsche Bank DE0005140008 1.200.393,48 480 232 248
2 Commerzbank DE000CBK1001 580.300,43 379 188 191
3 Daimler DE0007100000 809.823,14 313 116 197
4 BVB DE0005493092 206.633,79 270 129 141
5 RWE DE0007037129 490.864,60 251 171 80
6 Hypoport DE0005493365 810.597,11 242 128 114
7 Siemens DE0007236101 864.047,78 208 112 96
8 BASF DE000BASF111 80.074,36 207 101 106
9 Allianz DE0008404005 38.661,82 204 109 95
10 E.ON DE000ENAG999 616.584,38 203 138 65

 

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit Siemens (ISIN: DE0007236101) im Depot.

--

Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

Jetzt bei wikifolio.com registrieren

Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

Im Original hier erschienen: Aktien im Rally-Modus: Siemens im Fokus


(12.12.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Allianz
Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

BASF
Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

Daimler
Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

Hypoport
Akt. Indikation:  255.40 / 257.40
Uhrzeit:  19:02:36
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  255.60 ( -4.41%)

RWE
Akt. Indikation:  33.18 / 33.32
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.27%
Letzter SK:  33.16 ( -1.49%)

Siemens
Akt. Indikation:  166.22 / 166.58
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



 

Bildnachweis

1. Laufshirt, Siemens, Energy from Berlin , (© Josef Chladek finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa über die sinnvolle Währungsdiversifikation: "Erst das Investment, dann die Währung"

    V-Bank Vermögenstag: Portfoliomanagement ist Risikomanagement - insbesondere bei Währungen im Depot. Wie sieht eine sinnvolle Währungsdiversifikation aus? Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa von de...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books


    12.12.2016, 4341 Zeichen

    Mit einem Plus von rund 28 Prozent zählt die Aktie von Siemens im bisherigen Jahresverlauf zu den Top-3-Performern im DAX . Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen gab es dabei relativ wenig medienwirksame Ereignisse. Operativ läuft es bei den Münchenern dafür vergleichsweise gut. Unter anderem durch hohe Einsparungen ist es dem Konzern im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, neben dem Umsatz auch den Gewinn zu steigern. Beim Ergebnis je Aktie konnte zudem der Ziel-Korridor leicht übertroffen werden. Die dadurch ausgelöste Kursrally hat nun dazu geführt, dass die Aktie mit gut 115 Euro auf ein neues Mehrjahreshoch geklettert ist. Das sorgt natürlich auch bei den investierten Tradern auf wikifolio.com für gute Laune.

    Carina Knoll („Carina89“) hatte die Aktie bereits Ende Oktober in ihr wikifolio „Value & Trading” aufgenommen und den Bestand Anfang November noch einmal leicht aufgestockt. Die Begründung liefert sie jetzt nach: „Wurde aus quantitativen Kriterien gekauft. Es funktioniert“. Was genau das nun bedeutet, bleibt unklar. Laut Handelsidee analysiert die Traderin Unternehmen nach „bekannten fundamentalen Daten wie z.B. das KGV, Margen und Wachstumsaussichten“ und nutzt zum konkreten Ein- und Ausstieg dann die Charttechnik. Bei Siemens gab es da trotz der neuen Hochs ihrer Ansicht nach nun wohl ein Verkaufssignal, denn ein Teil der Aktien wurde zu Wochenbeginn mit einem Plus von 11,7 Prozent verkauft. Dadurch ist Siemens jetzt nur noch mit einem Depotanteil von 2,2 Prozent vertreten. Insgesamt beinhaltet das erst im September eröffnete wikifolio aktuell 25 Einzelwerte sowie gut 40 Prozent Cash. Die bisherige Performance fällt mit einem Plus von rund 4 Prozent überschaubar aus, liegt aber immerhin über dem maximalen Verlust von nur gut zwei Prozent. Das dazugehörige wikifolio-Zertifikat wurde Anfang Dezember emittiert. Als Ziel gibt die Traderin eine „stabile und kontinuierliche Performance“ an, wobei „eine geringe Volatilität einen hohen Stellenwert haben soll“. Das spiegelt sich in der Bilanz bislang durchaus nieder.

    Schon etwas länger bei Siemens investiert ist auch die HAC VermögensManagement AG über ihr wikifolio „Pfadfinder Wachstum“. Hier erfolgte der Einstieg bereits Anfang Juli zu Kursen von damals gut 92,40 Euro. Bei den Auswahlkriterien liegt der Fokus auf Aktien aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz), die sich durch eine „hohe relative Stärke in der jüngeren Vergangenheit“ und „fundamental eher günstige Kennziffern“ auszeichnen. Im Falle von Siemens hat sich das ausgezahlt, denn bei der mit 6 Prozent gewichteten Aktie liegen die Hanseaten aktuell mit rund 25 Prozent vorne. An Gewinnmitnahmen denkt Daniel Haase als verantwortlicher Trader momentan aber wohl noch nicht. Sein jüngster Kommentar deutet eher darauf hin, dass er mit der Entwicklung des Wertes aktuell sehr zufrieden ist: „Mit einem Wochenplus von über 8% konnte Siemens den DAX (+6,6%) in dieser Woche schlagen. Seit dem Kauf am 4. Juli legte der DAX von 9709 um +15,4% auf 11.204 Zähler zu, Siemens hingegen um +24,1%“. Das seit November 2013 existierende wikifolio kommt nach sehr gutem Start und einer nun schon recht lange anhaltenden Konsolidierungsphase auf eine Performance von 24 Prozent, das Mitte 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat liegt bei einem Plus von gut 10 Prozent. Der stärkste Rückgang betrug bislang knapp 17 Prozent.

    10 Aktien mit den meisten Trades (05.12 - 12.12.2016)

    # Name ISIN TradingVolume All Trades Buy Sell
    1 Deutsche Bank DE0005140008 1.200.393,48 480 232 248
    2 Commerzbank DE000CBK1001 580.300,43 379 188 191
    3 Daimler DE0007100000 809.823,14 313 116 197
    4 BVB DE0005493092 206.633,79 270 129 141
    5 RWE DE0007037129 490.864,60 251 171 80
    6 Hypoport DE0005493365 810.597,11 242 128 114
    7 Siemens DE0007236101 864.047,78 208 112 96
    8 BASF DE000BASF111 80.074,36 207 101 106
    9 Allianz DE0008404005 38.661,82 204 109 95
    10 E.ON DE000ENAG999 616.584,38 203 138 65

     

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit Siemens (ISIN: DE0007236101) im Depot.

    --

    Tipp: Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie die wikifolio.com News-Highlights direkt in Ihr Postfach!

    Jetzt bei wikifolio.com registrieren

    Darüber hinaus können Sie Ihre persönliche wikifolio.com Watchlist führen oder Ihr eigenes wikifolio erstellen – völlig unverbindlich und kostenlos!

    Im Original hier erschienen: Aktien im Rally-Modus: Siemens im Fokus


    (12.12.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Allianz
    Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

    BASF
    Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

    DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

    Hypoport
    Akt. Indikation:  255.40 / 257.40
    Uhrzeit:  19:02:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  255.60 ( -4.41%)

    RWE
    Akt. Indikation:  33.18 / 33.32
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.27%
    Letzter SK:  33.16 ( -1.49%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  166.22 / 166.58
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



     

    Bildnachweis

    1. Laufshirt, Siemens, Energy from Berlin , (© Josef Chladek finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa über die sinnvolle Währungsdiversifikation: "Erst das Investment, dann die Währung"

      V-Bank Vermögenstag: Portfoliomanagement ist Risikomanagement - insbesondere bei Währungen im Depot. Wie sieht eine sinnvolle Währungsdiversifikation aus? Portfoliomanagerin Stefanie Dyballa von de...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas