Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Pfeiffer Vaccum treibt German M&A-Index auf neues Allzeithoch (Frank Weingarts)

Bild: © Pfeiffer Vacuum (Homepage), Pfeiffer Vacuum Gebäude, Asslar

Autor:
Frank Weingarts

Anlage- und Hebelprodukte, UniCredit onemarkets

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.01.2017, 2546 Zeichen

 

Die Busch-Gruppe legt für den Hersteller von Vakuumpumpen Pfeiffer Vaccum ein Übernahmeangebot vor. Die Familienunternhmen stieg bereits im Herbst 2015 beim Konkurrenten ein und erhöhte schrittweise den Anteil. Nun bietet die Busch-Gruppe EUR 96,20 pro Pfeiffer Vaccum-Anteil. Die Marktteilnehmer rechnen wohl mit einer Nachbesserung, denn die Aktie steigt am Vormittag auf rund EUR 100. Der Kurssprung von Pfeiffer Vaccum zeigt auch beim Solactive German Mergers & Acquisitions Performance Index eine positive Wirkung. Das Aktienbarometer schiebt sich auf ein neues Allzeithoch.

Mit Blick auf positiven Kurseffekte, die von Übernahmeangeboten in der Regel ausgehen, stellt sich die Frage, wie Anleger davon systematisch profitieren können. Eine Möglichkeit hierzu bietet der Solactive® German Mergers & Acquisitions Performance-Index. Der Index, an dessen Entwicklung das Zertifikat eins zu eins und ohne Laufzeitbegrenzung teilnimmt, enthält deutsche Aktiengesellschaften, die mit einer vergleichsweise hohen Wahrscheinlichkeit das Ziel einer Firmenübernahme werden könnten. Welche Unternehmen das sind, darüber entscheidet vierteljährlich ein Index-Komitee. Neben quantitativen Kriterien wie Mindestwerten bei Marktkapitalisierung und Handelsvolumen werden bei der Auswahl auch diverse qualitative Faktoren berücksichtigt. Jörg Lang, der als Index-Berater für die Zusammensetzung des Korbs maßgeblich mitverantwortlich ist, erklärt, worauf es ankommt: „Zum einen sollten das Produktportfolio und / oder die Marktstellung des Unternehmens für einen Firmenkäufer interessant sein.“ Zum anderen, so Lang, müssten die Eigentumsverhältnisse eine Übernahme zulassen. Außerdem sollte die Börsenbewertung der Firma im Fall einer Übernahme noch Potenzial nach oben lassen. Schließlich sei auch eine gute Bilanz- und Finanzlage ein wichtiger Aspekt.

In den zurückliegenden Wochen kursierten eine Reihe von Meldungen zu Übernahmen von GfK, Osram Licht und Stada und trieben den Index deutlich nach oben. Aktuell enthält der Index unter anderem die Aktien von Deutz, Morphosys , Osram und SAF-Holland. Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen. Deutliche Kursabschläge am Gesamtmarkt können somit auch den Solactive® German Mergers & Acquisitions Performance-Index unter Druck setzen.

 

Investmentmöglichkeiten

HVB OPEN END INDEX ZERTIFIKAT

Basiswert Solactive German Mergers & Acquisitions Performance Index

ISIN/WKN DE000HU5JPC0/HU5JPC

Laufzeit Open End*

Briefkurs EUR 23,75

Kurs des Basiswerts 235,58 Punkte

Verwaltungsentgelt p.a. 1,0%*


(25.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




MorphoSys
Akt. Indikation:  67.65 / 67.90
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  67.75 ( -0.07%)

Osram Licht
Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
Uhrzeit:  07:41:13
Veränderung zu letztem SK:  5.08%
Letzter SK:  51.20 ( 0.39%)

Stada Arzneimittel
Akt. Indikation:  81.35 / 81.65
Uhrzeit:  22:58:17
Veränderung zu letztem SK:  5.08%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Pfeiffer Vacuum Gebäude, Asslar , (© Pfeiffer Vacuum (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event DO&CO

    Featured Partner Video

    Paris oder Rom

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    25.01.2017, 2546 Zeichen

     

    Die Busch-Gruppe legt für den Hersteller von Vakuumpumpen Pfeiffer Vaccum ein Übernahmeangebot vor. Die Familienunternhmen stieg bereits im Herbst 2015 beim Konkurrenten ein und erhöhte schrittweise den Anteil. Nun bietet die Busch-Gruppe EUR 96,20 pro Pfeiffer Vaccum-Anteil. Die Marktteilnehmer rechnen wohl mit einer Nachbesserung, denn die Aktie steigt am Vormittag auf rund EUR 100. Der Kurssprung von Pfeiffer Vaccum zeigt auch beim Solactive German Mergers & Acquisitions Performance Index eine positive Wirkung. Das Aktienbarometer schiebt sich auf ein neues Allzeithoch.

    Mit Blick auf positiven Kurseffekte, die von Übernahmeangeboten in der Regel ausgehen, stellt sich die Frage, wie Anleger davon systematisch profitieren können. Eine Möglichkeit hierzu bietet der Solactive® German Mergers & Acquisitions Performance-Index. Der Index, an dessen Entwicklung das Zertifikat eins zu eins und ohne Laufzeitbegrenzung teilnimmt, enthält deutsche Aktiengesellschaften, die mit einer vergleichsweise hohen Wahrscheinlichkeit das Ziel einer Firmenübernahme werden könnten. Welche Unternehmen das sind, darüber entscheidet vierteljährlich ein Index-Komitee. Neben quantitativen Kriterien wie Mindestwerten bei Marktkapitalisierung und Handelsvolumen werden bei der Auswahl auch diverse qualitative Faktoren berücksichtigt. Jörg Lang, der als Index-Berater für die Zusammensetzung des Korbs maßgeblich mitverantwortlich ist, erklärt, worauf es ankommt: „Zum einen sollten das Produktportfolio und / oder die Marktstellung des Unternehmens für einen Firmenkäufer interessant sein.“ Zum anderen, so Lang, müssten die Eigentumsverhältnisse eine Übernahme zulassen. Außerdem sollte die Börsenbewertung der Firma im Fall einer Übernahme noch Potenzial nach oben lassen. Schließlich sei auch eine gute Bilanz- und Finanzlage ein wichtiger Aspekt.

    In den zurückliegenden Wochen kursierten eine Reihe von Meldungen zu Übernahmen von GfK, Osram Licht und Stada und trieben den Index deutlich nach oben. Aktuell enthält der Index unter anderem die Aktien von Deutz, Morphosys , Osram und SAF-Holland. Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen. Deutliche Kursabschläge am Gesamtmarkt können somit auch den Solactive® German Mergers & Acquisitions Performance-Index unter Druck setzen.

     

    Investmentmöglichkeiten

    HVB OPEN END INDEX ZERTIFIKAT

    Basiswert Solactive German Mergers & Acquisitions Performance Index

    ISIN/WKN DE000HU5JPC0/HU5JPC

    Laufzeit Open End*

    Briefkurs EUR 23,75

    Kurs des Basiswerts 235,58 Punkte

    Verwaltungsentgelt p.a. 1,0%*


    (25.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




    MorphoSys
    Akt. Indikation:  67.65 / 67.90
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  67.75 ( -0.07%)

    Osram Licht
    Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
    Uhrzeit:  07:41:13
    Veränderung zu letztem SK:  5.08%
    Letzter SK:  51.20 ( 0.39%)

    Stada Arzneimittel
    Akt. Indikation:  81.35 / 81.65
    Uhrzeit:  22:58:17
    Veränderung zu letztem SK:  5.08%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Pfeiffer Vacuum Gebäude, Asslar , (© Pfeiffer Vacuum (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

    » LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

    » PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event DO&CO

      Featured Partner Video

      Paris oder Rom

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published