Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Geldanlage Network: Immofinanz und Petrus zu 3/4 einig

Bild: © Michaela Mejta, Bettina Schragl (Immofinanz)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.03.2017, 4444 Zeichen

Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...

https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork (Facebook -Gruppe)

Ich meine: Habe bei Bettina Schragl, Immofinanz , nachgefragt. Weit liegen Immofinanz AG und Petrus ja bei näherer Betrachtung nicht auseinander, drei der vier Punkte, die Petrus in http://boerse-social.com/static/uploads/file_2160_petrus_advisers_-_brief_an_immofinanz-vorstande.pdf erwähnt, sind in Umsetzung. Einzig Übernahmeoffert vs. Verschmelzung sind unterschiedliche Ansichten, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblicke ...

 
"IMMOFINANZ zu Russland-Abgabe, Non-Core-Assets, Aktienrückkauf und CA Immo
 
1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios
Die Abtrennung des russischen Portfolios ist in Umsetzung und soll plangemäß im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden.
Wir haben die vergangenen Monate zum einen genutzt, um den Abtrennungsprozess optimal vorzubereiten (Datenraum-Einrichtung, umfassende Vendor-Due Diligence, etc.). Zum anderen haben wir unsere fünf Shopping Center in Moskau bestmöglich an das Marktumfeld angepasst. So haben wir ein erfahrenes, lokales Managementteam eingesetzt und sind für unser Einkaufszentrum Rostokino eine Kooperation mit ECE, dem Marktführer im europäischen Shopping-Center-Bereich, eingegangen. Parallel dazu wurden professionelle Retailkonzepte für die Shopping Center erarbeitet, um ihre Positionierung im Markt langfristig zu sichern.
All diese Maßnahmen wirken sich positiv aus und sind eine wichtige Voraussetzung für die geplante Abtrennung des Russland-Portfolios. Der Vermietungsgrad unserer fünf Shopping Center lag Ende Juli 2016 bei 81%. Jetzt aber liegen wir inklusive der bereits unterschriebenen Verträge bereits wieder bei über 90% (Ende Jänner 2017). Unter den neuen großen Mietern finden sich etwa der internationale Spielwarenanbieter Hamley’s mit rund 5.000 m² sowie der russische Modeanbieter Podium Market, der eine Fläche von mehr als 3.000 m² gemietet hat.
Zudem haben die zurückliegenden Monate eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Russland (Rubelkurs) gezeigt. Es war insofern richtig, einen etwas längeren Zeitraum für die Abgabe unserer Einkaufszentren vorzusehen.
Das Interesse an unseren russischen Immobilien ist sehr gut. Ein strukturierter Verkaufsprozess wird in Kürze eingeleitet werden. Dazu werden wir rund 25 bereits vorqualifizierte Interessenten einladen.
 
2) Verkauf von Non-Core Assets
Hier liegen wir sehr gut im Plan. So haben wir angekündigt, uns mittelfristig von Immobilien im Volumen von rund EUR 1 Mrd. trennen zu wollen. Diese passen aufgrund von Lage, Größe, Qualität etc. nicht länger in unser Kernportfolio.
Der Zwischenstand: Rund 70% sind abgewickelt oder kurzfristig zum Verkauf vorgesehen. So haben wir per Ende Dezember 2016 bereits Immobilien im Volumen von voraussichtlich rund EUR 270 Mio. verkauft. Darüber hinaus sind Immobilien im Ausmaß von voraussichtlich mehr als EUR 400 Mio. bilanziell für den kurzfristigen Verkauf vorgesehen (IFRS 5).
Die Erlöse aus diesen Verkäufen fließen in unsere Bestandsinvestitionen und in unsere Wachstumsprojekte.
 
 
3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme an alle freien Aktionäre:
 
Unsere Strategie sieht wie angekündigt die Verschmelzung mit der CA Immo vor. Basis dafür ist unser Anteil von 26% plus vier Namensaktien an der CA Immo. Das kombinierte Unternehmen steigt zu einem der größten gewerblichen Immobilienkonzerne in Kontinentaleuropa auf. Die Hauptversammlungen, die die Verschmelzung beschließen sollen, werden wie angekündigt voraussichtlich im Jahr 2018 stattfinden.
 
4) Aktien-Rückkauf im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible Tausch von Jänner 2017
Aktienrückkäufe sind ein Bestandteil unserer Ausschüttungspolitik. Das haben wir in der Vergangenheit regelmäßig betont und auch umgesetzt. Zudem haben wir in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder Aktien eingezogen, um erneut Spielraum für Aktienrückkäufe zu schaffen (10%-Grenze des Grundkapitals).
Zum Vergleich: Per 30. April 2014 belief sich die Anzahl der Aktien auf 1,129 Mrd. Stück, per 31.1. 2017 sind es 1,039 Mrd. Aktien., wovon 10 Mio. Stück eigene Aktien sind.
Das heißt, wir haben die Anzahl der Aktien um 100 Mio. Stück reduziert. Damit sind die angesprochenen Verwässerungseffekte durch die teilweise Wandlung der Wandelanleihe 2018 kompensiert. Zusätzlich haben wir soeben ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das ein Volumen von weiteren 20 Mio. Stück Aktien vorsieht. "
 
 

(14.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




ATX
Akt. Indikation:  3158.63 / 3158.63
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3158.91 ( -0.12%)

CA Immo
Akt. Indikation:  30.55 / 30.85
Uhrzeit:  19:00:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
Letzter SK:  30.85 ( 0.49%)

Facebook
Akt. Indikation:  280.05 / 281.20
Uhrzeit:  18:58:16
Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
Letzter SK:  281.45 ( 1.13%)



 

Bildnachweis

1. Bettina Schragl (Immofinanz) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2WCB4
AT0000A2JAC3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/40: Verfall, Lenzing hot, Uschi-Rally bei EVN, Verbund, Analyse-Hingucker bei IIA/ S Immo

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag


    14.03.2017, 4444 Zeichen

    Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...

    https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork (Facebook -Gruppe)

    Ich meine: Habe bei Bettina Schragl, Immofinanz , nachgefragt. Weit liegen Immofinanz AG und Petrus ja bei näherer Betrachtung nicht auseinander, drei der vier Punkte, die Petrus in http://boerse-social.com/static/uploads/file_2160_petrus_advisers_-_brief_an_immofinanz-vorstande.pdf erwähnt, sind in Umsetzung. Einzig Übernahmeoffert vs. Verschmelzung sind unterschiedliche Ansichten, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblicke ...

     
    "IMMOFINANZ zu Russland-Abgabe, Non-Core-Assets, Aktienrückkauf und CA Immo
     
    1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios
    Die Abtrennung des russischen Portfolios ist in Umsetzung und soll plangemäß im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden.
    Wir haben die vergangenen Monate zum einen genutzt, um den Abtrennungsprozess optimal vorzubereiten (Datenraum-Einrichtung, umfassende Vendor-Due Diligence, etc.). Zum anderen haben wir unsere fünf Shopping Center in Moskau bestmöglich an das Marktumfeld angepasst. So haben wir ein erfahrenes, lokales Managementteam eingesetzt und sind für unser Einkaufszentrum Rostokino eine Kooperation mit ECE, dem Marktführer im europäischen Shopping-Center-Bereich, eingegangen. Parallel dazu wurden professionelle Retailkonzepte für die Shopping Center erarbeitet, um ihre Positionierung im Markt langfristig zu sichern.
    All diese Maßnahmen wirken sich positiv aus und sind eine wichtige Voraussetzung für die geplante Abtrennung des Russland-Portfolios. Der Vermietungsgrad unserer fünf Shopping Center lag Ende Juli 2016 bei 81%. Jetzt aber liegen wir inklusive der bereits unterschriebenen Verträge bereits wieder bei über 90% (Ende Jänner 2017). Unter den neuen großen Mietern finden sich etwa der internationale Spielwarenanbieter Hamley’s mit rund 5.000 m² sowie der russische Modeanbieter Podium Market, der eine Fläche von mehr als 3.000 m² gemietet hat.
    Zudem haben die zurückliegenden Monate eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Russland (Rubelkurs) gezeigt. Es war insofern richtig, einen etwas längeren Zeitraum für die Abgabe unserer Einkaufszentren vorzusehen.
    Das Interesse an unseren russischen Immobilien ist sehr gut. Ein strukturierter Verkaufsprozess wird in Kürze eingeleitet werden. Dazu werden wir rund 25 bereits vorqualifizierte Interessenten einladen.
     
    2) Verkauf von Non-Core Assets
    Hier liegen wir sehr gut im Plan. So haben wir angekündigt, uns mittelfristig von Immobilien im Volumen von rund EUR 1 Mrd. trennen zu wollen. Diese passen aufgrund von Lage, Größe, Qualität etc. nicht länger in unser Kernportfolio.
    Der Zwischenstand: Rund 70% sind abgewickelt oder kurzfristig zum Verkauf vorgesehen. So haben wir per Ende Dezember 2016 bereits Immobilien im Volumen von voraussichtlich rund EUR 270 Mio. verkauft. Darüber hinaus sind Immobilien im Ausmaß von voraussichtlich mehr als EUR 400 Mio. bilanziell für den kurzfristigen Verkauf vorgesehen (IFRS 5).
    Die Erlöse aus diesen Verkäufen fließen in unsere Bestandsinvestitionen und in unsere Wachstumsprojekte.
     
     
    3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme an alle freien Aktionäre:
     
    Unsere Strategie sieht wie angekündigt die Verschmelzung mit der CA Immo vor. Basis dafür ist unser Anteil von 26% plus vier Namensaktien an der CA Immo. Das kombinierte Unternehmen steigt zu einem der größten gewerblichen Immobilienkonzerne in Kontinentaleuropa auf. Die Hauptversammlungen, die die Verschmelzung beschließen sollen, werden wie angekündigt voraussichtlich im Jahr 2018 stattfinden.
     
    4) Aktien-Rückkauf im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible Tausch von Jänner 2017
    Aktienrückkäufe sind ein Bestandteil unserer Ausschüttungspolitik. Das haben wir in der Vergangenheit regelmäßig betont und auch umgesetzt. Zudem haben wir in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder Aktien eingezogen, um erneut Spielraum für Aktienrückkäufe zu schaffen (10%-Grenze des Grundkapitals).
    Zum Vergleich: Per 30. April 2014 belief sich die Anzahl der Aktien auf 1,129 Mrd. Stück, per 31.1. 2017 sind es 1,039 Mrd. Aktien., wovon 10 Mio. Stück eigene Aktien sind.
    Das heißt, wir haben die Anzahl der Aktien um 100 Mio. Stück reduziert. Damit sind die angesprochenen Verwässerungseffekte durch die teilweise Wandlung der Wandelanleihe 2018 kompensiert. Zusätzlich haben wir soeben ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das ein Volumen von weiteren 20 Mio. Stück Aktien vorsieht. "
     
     

    (14.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




    ATX
    Akt. Indikation:  3158.63 / 3158.63
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3158.91 ( -0.12%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  30.55 / 30.85
    Uhrzeit:  19:00:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.49%
    Letzter SK:  30.85 ( 0.49%)

    Facebook
    Akt. Indikation:  280.05 / 281.20
    Uhrzeit:  18:58:16
    Veränderung zu letztem SK:  -0.29%
    Letzter SK:  281.45 ( 1.13%)



     

    Bildnachweis

    1. Bettina Schragl (Immofinanz) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

    » Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

    » Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

    » Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

    » Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

    » Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2JAC3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/40: Verfall, Lenzing hot, Uschi-Rally bei EVN, Verbund, Analyse-Hingucker bei IIA/ S Immo

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions