05.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wirecard und sendhybrid, ein Unternehmen der Österreichischen Post, gehen gemeinsame Wege und bieten Nutzern des elektronischen Postfachs ab sofort einen komfortablen Bezahlservice an: das Begleichen von digitalen Rechnungen aus dem Öffentlichen Sektor in Echtzeit.
Das Unternehmen sendhybrid ist spezialisiert auf die Dokumentenverarbeitung und den Dokumentenversand in elektronischer und postalischer Form. Unternehmen, Gemeinden oder Behörden übermitteln ihre Postausgangs-Sendungen digital an den zentralen hybridService, wo Dokumente verarbeitet, versendet und in weiterer Folge an die Empfänger postalisch oder elektronisch zugestellt werden. Zum großen Teil handelt es sich dabei um Rechnungen oder andere bezahlbare Dokumente, wie beispielsweise Versicherungspolicen.
Dank der Zusammenarbeit mit Wirecard können Verbraucher ab jetzt die Rechnungen, die via sendhybrid versendet werden, digital in Echtzeit bezahlen. Durch diesen digitalisierten Zahlungsprozess können alle Beträge schnell, bequem und zuverlässig mit nur einem Klick über den hybridPayLink beglichen werden. Für Empfänger gedruckter Rechnungen weisen Links oder QR-Codes auf den neuen, digitalen Service hin. Ziel des elektronischen Postfachs ist es somit, den Papier-Schriftverkehr zu reduzieren. Die Integration der Payment Services von Wirecard ermöglicht es dabei allen Rechnungsempfängern, mittels unterschiedlicher Zahlungsmittel unkompliziert und sicher online zu bezahlen.
"Mit dem neuen Bezahlservice wollen wir den klassischen Briefverkehr modernisieren und eine zuverlässige Alternative in digitaler Form anbieten. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile und setzen bereits auf die neue Möglichkeit. Mit Wirecard, als Experte für digitale Finanztechnologien, haben wir den optimalen Partner gefunden um auch unsere Digitalisierung weiter voranzutreiben und den Bezahlprozess zu erweitern", betont Oliver Bernecker, Geschäftsführer und Gründer von sendhybrid.
Roland Toch, Managing Director Wirecard CEE, sagt: "Wir sind stolz, für ein Unternehmen der Österreichischen Post ein maßgeschneidertes Angebot kreiert zu haben. Wir schaffen somit Lösungen, die sowohl für Unternehmen als auch den Endverbraucher das Finanzmanagement vereinfachen, schneller und effizienter machen."
8882
osterreichische_post_und_wirecard_machen_gemeinsame_sache
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)191638
inbox_osterreichische_post_und_wirecard_machen_gemeinsame_sache
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.12.2017, 3811 Zeichen
05.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wirecard und sendhybrid, ein Unternehmen der Österreichischen Post, gehen gemeinsame Wege und bieten Nutzern des elektronischen Postfachs ab sofort einen komfortablen Bezahlservice an: das Begleichen von digitalen Rechnungen aus dem Öffentlichen Sektor in Echtzeit.
Das Unternehmen sendhybrid ist spezialisiert auf die Dokumentenverarbeitung und den Dokumentenversand in elektronischer und postalischer Form. Unternehmen, Gemeinden oder Behörden übermitteln ihre Postausgangs-Sendungen digital an den zentralen hybridService, wo Dokumente verarbeitet, versendet und in weiterer Folge an die Empfänger postalisch oder elektronisch zugestellt werden. Zum großen Teil handelt es sich dabei um Rechnungen oder andere bezahlbare Dokumente, wie beispielsweise Versicherungspolicen.
Dank der Zusammenarbeit mit Wirecard können Verbraucher ab jetzt die Rechnungen, die via sendhybrid versendet werden, digital in Echtzeit bezahlen. Durch diesen digitalisierten Zahlungsprozess können alle Beträge schnell, bequem und zuverlässig mit nur einem Klick über den hybridPayLink beglichen werden. Für Empfänger gedruckter Rechnungen weisen Links oder QR-Codes auf den neuen, digitalen Service hin. Ziel des elektronischen Postfachs ist es somit, den Papier-Schriftverkehr zu reduzieren. Die Integration der Payment Services von Wirecard ermöglicht es dabei allen Rechnungsempfängern, mittels unterschiedlicher Zahlungsmittel unkompliziert und sicher online zu bezahlen.
"Mit dem neuen Bezahlservice wollen wir den klassischen Briefverkehr modernisieren und eine zuverlässige Alternative in digitaler Form anbieten. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile und setzen bereits auf die neue Möglichkeit. Mit Wirecard, als Experte für digitale Finanztechnologien, haben wir den optimalen Partner gefunden um auch unsere Digitalisierung weiter voranzutreiben und den Bezahlprozess zu erweitern", betont Oliver Bernecker, Geschäftsführer und Gründer von sendhybrid.
Roland Toch, Managing Director Wirecard CEE, sagt: "Wir sind stolz, für ein Unternehmen der Österreichischen Post ein maßgeschneidertes Angebot kreiert zu haben. Wir schaffen somit Lösungen, die sowohl für Unternehmen als auch den Endverbraucher das Finanzmanagement vereinfachen, schneller und effizienter machen."
8882
osterreichische_post_und_wirecard_machen_gemeinsame_sache
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Menschen sorgen nicht ausreichend fürs Alter vor
Inbox: Zumtobel: Signifikante Einsparmaßnahmen in allen Funktionsbereichen eingeleitet
Hello bank! 100 detailliert: Buffett-Aktie Berkshire Hathaway 6 Tage im Plus
Inbox: European Lithium vom Handel ausgesetzt
OÖ10-Index fester - KTM, FACC und Amag an der Spitze
Nebenwerte-Blick: Mayr-Melnhof, Porr, KTM stechen positiv hervor
Inbox: Grünes Licht für die Verschmelzung von Wiener Städtische und s Versicherung
Inbox: Kapsch TrafficCom erhält Auftrag für Verkehrssteuerungssystems in Malaga
Inbox: Deutsche Asset Management führt DWS als globale Dachmarke ein
Inbox: RCB von der Bawag angetan
Inbox: C-Quadrat kauft in Frankreich zu
Inbox: Institutionelle wappnen sich für Asset-Blasen
Inbox: European Lithium: Nun Handelsaussetzung auch für Wien bestätigt
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein nordisches Spektakel
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Mä...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books