23.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In einem positiven internationalen Börsenumfeld legte der ATX auf Wochensicht um 2,3% zu und markierte zwischenzeitlich den höchsten Stand seit Ende Dezember. Die ATX Five Werte schlossen alle mit Aufschlägen, wobei besonders die voestalpine mit einem Plus von mehr als 6% hervorstach. Die Brexit-Frage, der Haushaltsstreit in den USA sowie der Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten bleiben die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten ohne dass es in einer der Themen wesentlich Fortschritte gegeben hätte.Der ATX Kurszettel wurde diese Woche von der Telekom Austria mit einem Plus von 8,9% angeführt. Die letzte Woche veröffentlichten Q4- Ergebnisse und der Ausblick wurden vom Markt gut aufgenommen. Auch die BAWAG schloss mit Plus 6,9% stark. Die vorläufigen Ergebnisse lagen über den Erwartungen und der Ausblick wurde angehoben. Zur Verwendung des Überschusskapitals evaluiert die BAWAG derzeit zudem aktiv die Option eines Aktienrückkaufprogramms. Auch die voestalpine erholte sich mit 6,3%, wobei wir derzeit noch ein Überwiegen der Risikofaktoren aus möglichen neuen US Zöllen sehen.Verluste unter den ATX-Werten hielten sich diese Woche in Grenzen. Die DO&CO-Aktie reagierte auf Vorlage der Q3-Zahlen gestern negativ und schloss auf Wochensicht mit – 1,9%. Die schwache türkische Lira drückte die Umsatzentwicklung, das operative Ergebnis konnte jedoch annähernd stabil gehalten werden. Wir denken, dass die Kursreaktion überzogen war und sehen auch im Hinblick auf die gut gefüllte Pipeline an Ausschreibungen im Airline Catering und Event Catering mögliche Kurstrigger. Auch der Verbund verlor leicht mit – 1,3%.Unter den ATX Prime Werten stachen diese Woche noch die Agrana mit + 4,5% hervor sowie die Rosenbauer mit – 3,5%, welche letzte Woche nach Zahlenvorlage stark zulegte.Neben BAWAG und DO&CO berichteten diese Woche noch Uniqa , Palfinger und Kapsch . Uniqa erfüllte mit den Zahlen 2018 die Erwartungen und wird die Dividende leicht auf EUR 0,53/Aktie anheben. Während die Gewinndynamik aufgrund des Niedrigzinsumfeldes niedrig bleiben wird, sehen wir weiter die Verwendung des hohen Überschusskapitals für Akquisitionen, Dividenden oder Aktienrückkäufe als Hauptgrund für unsere weiterhin positive Einschätzung. Auch Palfinger zeigte sich nach einem zufriedenstellenden 2018 optimistisch für 2019. Wir denken aber, dass die Palfinger Aktie erst ihr Kurspotential ausschöpfen wird, wenn sich die Ergebnisvisibilität oder der allgemeine Wirtschaftsausblick verbessert.Kapsch TrafficCom erzielte nach einem verpatzten 1. Halbjahr infolge von zeitlichen Verschiebungen ein starkes 3. Quartal und hob seinen Umsatzausblick an.Analyseseitig haben wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für den Flughafen Wien bestätigt der kommende Woche sein vorläufiges Ergebnis präsentieren wird.Die Wiener Börse lockerte diese Woche auch die Vorschriften zur Finanzmarktkommunikation. „prime market“ Unternehmen steht es ab nunfrei, ob und wie sie die Quartalsberichterstattung (Q1 & Q3) gestalten. Damit zieht die Wiener Börse mit anderen europäischen Börsen gleich.Ausblick. In der kommenden Woche erwarten wir die vorläufigen Jahresergebnisse der Erste Group und des Flughafen Wien sowie finale Zahlen von Wienerberger und AMAG . Companies im Artikel Agrana In ATX Prime auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stephan Büttner (CFO) Johann Marihart (CEO) Hannes Haider (IR) Thomas Kölbl (Board Member) Fritz Gattermayer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Amag Mitglied in der BSN Peer-Group Aluminium Show latest Report (01.01.2015) In ATX Prime auf Pos. 23 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Helmut Wieser (CEO) Felix Demmelhuber (IR) Gerald Mayer (CFO) Helmut Kaufmann (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Amag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Baader Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (16.02.2019) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) ATX Prime Platz 17 im Umsatzranking YTD in . Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 28 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kapsch TrafficCom In ATX Prime auf Pos. 26 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Georg Kapsch (CEO) André Laux (Board Member) Alexander Lewald (Board Member) Hans Lang (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Palfinger Mitglied in der BSN Peer-Group Crane Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 12 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Herbert Ortner (CEO) Hannes Roither (IR) Martin Zehnder (Board Member) Felix Strohbichler (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Rosenbauer Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Dieter Siegel (CEO) Gerda Königstorfer (IR) Andreas Zeller (CSO) Daniel Tomaschko (CTO) Sebastian Wolf (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 19 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Alejandro Plater (CEO) Susanne Reindl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Uniqa Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 14 im Umsatzranking YTD im ATX. Andreas Brandstetter (CEO) Stefan Glinz (IR) Kurt Svoboda (Board Member) Erik Leyers (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Verbund Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 17 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com 13139 kommende_woche_im_fokus_flughafen_amag_erste_group_wienerberger
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)225224
inbox_kommende_woche_im_fokus_flughafen_amag_erste_group_wienerberger
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.02.2019, 12138 Zeichen
23.02.2019 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In einem positiven internationalen Börsenumfeld legte der ATX auf Wochensicht um 2,3% zu und markierte zwischenzeitlich den höchsten Stand seit Ende Dezember. Die ATX Five Werte schlossen alle mit Aufschlägen, wobei besonders die voestalpine mit einem Plus von mehr als 6% hervorstach. Die Brexit-Frage, der Haushaltsstreit in den USA sowie der Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten bleiben die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten ohne dass es in einer der Themen wesentlich Fortschritte gegeben hätte.Der ATX Kurszettel wurde diese Woche von der Telekom Austria mit einem Plus von 8,9% angeführt. Die letzte Woche veröffentlichten Q4- Ergebnisse und der Ausblick wurden vom Markt gut aufgenommen. Auch die BAWAG schloss mit Plus 6,9% stark. Die vorläufigen Ergebnisse lagen über den Erwartungen und der Ausblick wurde angehoben. Zur Verwendung des Überschusskapitals evaluiert die BAWAG derzeit zudem aktiv die Option eines Aktienrückkaufprogramms. Auch die voestalpine erholte sich mit 6,3%, wobei wir derzeit noch ein Überwiegen der Risikofaktoren aus möglichen neuen US Zöllen sehen.Verluste unter den ATX-Werten hielten sich diese Woche in Grenzen. Die DO&CO-Aktie reagierte auf Vorlage der Q3-Zahlen gestern negativ und schloss auf Wochensicht mit – 1,9%. Die schwache türkische Lira drückte die Umsatzentwicklung, das operative Ergebnis konnte jedoch annähernd stabil gehalten werden. Wir denken, dass die Kursreaktion überzogen war und sehen auch im Hinblick auf die gut gefüllte Pipeline an Ausschreibungen im Airline Catering und Event Catering mögliche Kurstrigger. Auch der Verbund verlor leicht mit – 1,3%.Unter den ATX Prime Werten stachen diese Woche noch die Agrana mit + 4,5% hervor sowie die Rosenbauer mit – 3,5%, welche letzte Woche nach Zahlenvorlage stark zulegte.Neben BAWAG und DO&CO berichteten diese Woche noch Uniqa , Palfinger und Kapsch . Uniqa erfüllte mit den Zahlen 2018 die Erwartungen und wird die Dividende leicht auf EUR 0,53/Aktie anheben. Während die Gewinndynamik aufgrund des Niedrigzinsumfeldes niedrig bleiben wird, sehen wir weiter die Verwendung des hohen Überschusskapitals für Akquisitionen, Dividenden oder Aktienrückkäufe als Hauptgrund für unsere weiterhin positive Einschätzung. Auch Palfinger zeigte sich nach einem zufriedenstellenden 2018 optimistisch für 2019. Wir denken aber, dass die Palfinger Aktie erst ihr Kurspotential ausschöpfen wird, wenn sich die Ergebnisvisibilität oder der allgemeine Wirtschaftsausblick verbessert.Kapsch TrafficCom erzielte nach einem verpatzten 1. Halbjahr infolge von zeitlichen Verschiebungen ein starkes 3. Quartal und hob seinen Umsatzausblick an.Analyseseitig haben wir unsere Akkumulieren-Empfehlung für den Flughafen Wien bestätigt der kommende Woche sein vorläufiges Ergebnis präsentieren wird.Die Wiener Börse lockerte diese Woche auch die Vorschriften zur Finanzmarktkommunikation. „prime market“ Unternehmen steht es ab nunfrei, ob und wie sie die Quartalsberichterstattung (Q1 & Q3) gestalten. Damit zieht die Wiener Börse mit anderen europäischen Börsen gleich.Ausblick. In der kommenden Woche erwarten wir die vorläufigen Jahresergebnisse der Erste Group und des Flughafen Wien sowie finale Zahlen von Wienerberger und AMAG . Companies im Artikel Agrana In ATX Prime auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stephan Büttner (CFO) Johann Marihart (CEO) Hannes Haider (IR) Thomas Kölbl (Board Member) Fritz Gattermayer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Agrana-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital und Erste Group Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Amag Mitglied in der BSN Peer-Group Aluminium Show latest Report (01.01.2015) In ATX Prime auf Pos. 23 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Helmut Wieser (CEO) Felix Demmelhuber (IR) Gerald Mayer (CFO) Helmut Kaufmann (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Amag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Baader Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. ATX Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe Show latest Report (16.02.2019) Jürgen Zeschky (CEO) Bernard Schäferbarthold (CFO) Lars Krogsgaard (Board Member) ATX Prime Platz 17 im Umsatzranking YTD in . Flughafen Wien Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 28 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kapsch TrafficCom In ATX Prime auf Pos. 26 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Georg Kapsch (CEO) André Laux (Board Member) Alexander Lewald (Board Member) Hans Lang (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Palfinger Mitglied in der BSN Peer-Group Crane Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 12 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Herbert Ortner (CEO) Hannes Roither (IR) Martin Zehnder (Board Member) Felix Strohbichler (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Rosenbauer Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich Show latest Report (16.02.2019) In ATX Prime auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Dieter Siegel (CEO) Gerda Königstorfer (IR) Andreas Zeller (CSO) Daniel Tomaschko (CTO) Sebastian Wolf (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Rosenbauer-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 19 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Alejandro Plater (CEO) Susanne Reindl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Uniqa Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 6 (bezogen auf YTD %). Platz 14 im Umsatzranking YTD im ATX. Andreas Brandstetter (CEO) Stefan Glinz (IR) Kurt Svoboda (Board Member) Erik Leyers (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Verbund Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 17 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wienerberger Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (16.02.2019) Im ATX auf Pos. 5 (bezogen auf YTD %). Platz 8 im Umsatzranking YTD im ATX. Heimo Scheuch (CEO) Willy Van Riet (CFO) Klaus Ofner (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com 13139 kommende_woche_im_fokus_flughafen_amag_erste_group_wienerberger
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Airbus 6 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex scheint an 3000er-Marke langsam zu zerbrechen
Inbox: Aktienmärkte haben noch weiteres Erholungspotenzial
Inbox: Aktienmärkte haben weiterhin das Potenzial für leichte Zugewinne
Inbox: Ausblick: Handelsstreit China / USA, Brexit-Abstimmung, EZ-Inflation
Inbox: Do&Co - Kursreaktion auf Q3-Zahlen überzogen
Inbox: Kapsch TrafficCom - Aktuelle Kursniveaus interessante Einstiegsmöglichkeit
Inbox: Uniqa - Hohes Überschusskapital als einer der Hauptgründe für positive Meinung zur Aktie
Inbox: Palfinger - Kurspotential, wenn sich Visibilität und Wirtschaftsaublick verbessern
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YAW0 |
Börsepeople im Podcast S4/17: Roland Neuwirth
Roland Neuwirth ist seit der Schulzeit leidernschaftlicher Börsianer, ist dabei dem Heimatmarkt stets treu geblieben. Begonnen hat es mit einem Börsespiel von Raiffeisen und HAK Korneuburg mit "...
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books