Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...


28.11.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX nahm den Schwung der letzten Handelswochen mit und schloss auch diese Woche um 3% höher. Fast alle ATX-Werte schlossen mit positivem Vorzeichen, besonders stark gesucht waren Titel mit Bezug zur Luftfahrtsbranche – allen voran DO&CO. Die Berichtswoche stand in Österreich ganz im Zeichen der Immoaktien, sowohl Immofinanz, als auch CA Immo und sogar die S Immo konnten mit einem soliden Cashflow punkten.

An die Spitze der ATX-Kurstafel setzte sich die DO&CO (+14%), die ihren Kurs im November somit verdoppelte, gefolgt von der Immofinanz mit +10,4%.

Diese Woche stand die Berichtssaison ganz im Zeichen der Immoaktien. Die Immofinanz überraschte dabei am stärksten mit einem starken FFO1 und einem leichten Mietwachstum infolge von Zukäufen und Fertigstellungen. Der Immokonzern hat mittels Kapitalmaßnahmen auch eine Liquiditätsposition von über EUR 1 Mrd. aufgebaut – weit mehr als die Hälfte der aktuellen Marktkapitalisierung. Wir gehen davon aus, dass Wachstumschancen nun bald genutzt werden und das Portfolio erweitert wird. Denn Cash alleine wirft keine Renditen ab, im Gegenteil.

Die CA Immo präsentierte ebenfalls ein starkes 3. Quartal. Besonders der starke FFO 1 lasse ein Übertreffen des Ganzjahresziels erwarten. Auch hier ist der NAV-Abschlag von 25% nicht zu rechtfertigen. Die S Immo spürt die Corona-Krise im Hotelbereich, was auch das Betriebsergebnis belastete. Mit einem Portfolioanteil der Hotels von 8% sehen wir aber auch hier die Kursabschläge zum NAV von rund 30% als übertrieben.

Die beiden Immobilienentwickler UBM und Warimpex halten sich robust in der Krise obwohl die Hotelaktivitäten durch die Corona-Pandemie deutlich in Mitleidenschaft gezogen sind. Beide Unternehmen profitieren von ihrem durch die hohen Assetverkäufe 2019 gestärkten Finanz- und Liquiditätsprofil. Die UBM konnte zudem mit einem starken Vorsteuerergebnis im 3. Quartal aufwarten.

SBO spürte im 3. Quartal weiter die Ausgabenkürzungen in der Öl- und Gasexploration und Förderung mit einem Umsatzminus von über 50%. Dennoch sieht CEO Grohmann die Talsohle erreicht, obwohl eine deutliche Erholung erst ab der 2. Jahreshälfte 2021 stattfinden sollte. Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed konnte dank starker Carragelose®-Produkten ein Umsatzplus von mehr als 50% erzielen. Aufgrund der hohen F&E-Kosten wurde aber weiter ein Quar- talsverlust ausgewiesen.

PORR und VIG publizierten diese Woche ihre finalen Q3-Zahlen nachdem sie letzte Woche bereits vorab Eckdaten bekannt gegeben hatten. 

Ausblick: Die Berichtssaison ist in Österreich diese Woche im Großen und Ganzen abgeschlossen, kommende Woche folgt noch die Zumtobel mit dem Halbjahresbericht 2020/21. Die technischen Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild, die technische Gegenbewegung ist bislang ausgeblieben. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 2.500 und 2.600 Punkten.


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A347X9
AT0000A2Y2T0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.63%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
    BSN MA-Event SBO
    TFimNetz zu Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...


    28.11.2020, 3433 Zeichen

    28.11.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX nahm den Schwung der letzten Handelswochen mit und schloss auch diese Woche um 3% höher. Fast alle ATX-Werte schlossen mit positivem Vorzeichen, besonders stark gesucht waren Titel mit Bezug zur Luftfahrtsbranche – allen voran DO&CO. Die Berichtswoche stand in Österreich ganz im Zeichen der Immoaktien, sowohl Immofinanz, als auch CA Immo und sogar die S Immo konnten mit einem soliden Cashflow punkten.

    An die Spitze der ATX-Kurstafel setzte sich die DO&CO (+14%), die ihren Kurs im November somit verdoppelte, gefolgt von der Immofinanz mit +10,4%.

    Diese Woche stand die Berichtssaison ganz im Zeichen der Immoaktien. Die Immofinanz überraschte dabei am stärksten mit einem starken FFO1 und einem leichten Mietwachstum infolge von Zukäufen und Fertigstellungen. Der Immokonzern hat mittels Kapitalmaßnahmen auch eine Liquiditätsposition von über EUR 1 Mrd. aufgebaut – weit mehr als die Hälfte der aktuellen Marktkapitalisierung. Wir gehen davon aus, dass Wachstumschancen nun bald genutzt werden und das Portfolio erweitert wird. Denn Cash alleine wirft keine Renditen ab, im Gegenteil.

    Die CA Immo präsentierte ebenfalls ein starkes 3. Quartal. Besonders der starke FFO 1 lasse ein Übertreffen des Ganzjahresziels erwarten. Auch hier ist der NAV-Abschlag von 25% nicht zu rechtfertigen. Die S Immo spürt die Corona-Krise im Hotelbereich, was auch das Betriebsergebnis belastete. Mit einem Portfolioanteil der Hotels von 8% sehen wir aber auch hier die Kursabschläge zum NAV von rund 30% als übertrieben.

    Die beiden Immobilienentwickler UBM und Warimpex halten sich robust in der Krise obwohl die Hotelaktivitäten durch die Corona-Pandemie deutlich in Mitleidenschaft gezogen sind. Beide Unternehmen profitieren von ihrem durch die hohen Assetverkäufe 2019 gestärkten Finanz- und Liquiditätsprofil. Die UBM konnte zudem mit einem starken Vorsteuerergebnis im 3. Quartal aufwarten.

    SBO spürte im 3. Quartal weiter die Ausgabenkürzungen in der Öl- und Gasexploration und Förderung mit einem Umsatzminus von über 50%. Dennoch sieht CEO Grohmann die Talsohle erreicht, obwohl eine deutliche Erholung erst ab der 2. Jahreshälfte 2021 stattfinden sollte. Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed konnte dank starker Carragelose®-Produkten ein Umsatzplus von mehr als 50% erzielen. Aufgrund der hohen F&E-Kosten wurde aber weiter ein Quar- talsverlust ausgewiesen.

    PORR und VIG publizierten diese Woche ihre finalen Q3-Zahlen nachdem sie letzte Woche bereits vorab Eckdaten bekannt gegeben hatten. 

    Ausblick: Die Berichtssaison ist in Österreich diese Woche im Großen und Ganzen abgeschlossen, kommende Woche folgt noch die Zumtobel mit dem Halbjahresbericht 2020/21. Die technischen Indikatoren vermitteln ein äußerst positives Bild, die technische Gegenbewegung ist bislang ausgeblieben. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 2.500 und 2.600 Punkten.


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie

    Inbox: Analysten erwarten Outperformance Europas gegenüber den USA, sowie von Value versus Growth

    Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.400 und 2.500 erwartet

    Inbox: Globaler Aktienmarktindex im Aufwärtstrend

    Inbox: Die neuen Uniqa-Ziele sind für Analysten "realistisch erzielbar"

    Inbox: Erste-Analysten bleiben bei ihrer positiven Einschätzung für die Semperit-Aktie

    Inbox: CA Immo: 9-Monats-Zahlen für Analysten "sehr stark"

    Inbox: VIG: Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt

    Inbox: Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt

    Inbox: Marinomed: Carragelose-Studien sollten für Kurstreiber sorgen, meinen Analysten

    Inbox: Porr - Für Analysten ist positiv, dass für 2021 von einer Margenerholung ausgegangen wird

    Inbox: Analysten: Zahlen von S Immo übertrafen Erwartungen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y20
    AT0000A347X9
    AT0000A2Y2T0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.63%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
      BSN MA-Event SBO
      TFimNetz zu Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery