04.06.2024, 2149 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist mit moderaten Zuwächsen in den Juni gestartet. Im freundlichen europäischen Umfeld gewann der ATX am Montag 0,33 Prozent auf 3.700,62 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,39 Prozent auf 1.854,04 Zähler. Schwache Konjunkturdaten aus dem In- und Ausland bremsten den heimischen Aktienmarkt kaum. So ist das österreichische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal zur Vorjahresperiode real um 1,1 Prozent geschrumpft, was insbesondere auf die Entwicklung in der Industrie und im Großhandel zurückzuführen war, wie die Statistik Austria mitteilte. In der US-Industrie hat sich die Stimmung im Mai unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert so weiterhin eine Schrumpfung des Sektors. Der von S&P-Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für die Industrie der Eurozone stieg zwar auf den höchsten Stand seit 14 Monaten, aber nicht so stark wie noch in einer ersten Schätzung angegeben.

Unter den Einzelwerten am Wiener Aktienmarkt stiegen Strabag um 2,6 Prozent. Der Baukonzern hat in der Slowakei einen Großauftrag an Land gezogen. Er wird über seine slowakische Tochter als Generalunternehmen den Um- und Ausbau des F.D. Roosevelt Universitätskrankenhauses in Banská Bystrica umsetzen - die Auftragssumme beträgt 297 Millionen Euro. Hinzu kam, dass die Analysten der Erste Group das Kursziel für die Strabag-Aktie anhoben und die Kaufempfehlung "Buy" bekräftigten. Der Baukonzern schlage sich im aktuellen Umfeld weiterhin recht gut und auch die Geschäftszahlen würden auf einen guten Start ins Jahr hindeuten. Auch Titel aus den Finanzsektor schlossen mehrheitlich mit Aufschlägen. RBI stiegen um 0,8 Prozent und Erste Group verbesserten sich um 0,1 Prozent. Anteile an der Bawag drehten nach einem positiven Start hingegen ins Minus und verloren letztlich 0,2 Prozent. Unter den weiteren Einzelwerten knüpften einige ATX-Schwergewichte an die Erholung vom Freitag an. Andritz gewannen 2,6 Prozent. Anteile am Verbund legten 2,2 Prozent zu. OMV gaben Anfangsgewinne hingegen angesichts fallender Ölpreise wieder ab und schlossen um 0,6 Prozent leichter."


(04.06.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    04.06.2024, 2149 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist mit moderaten Zuwächsen in den Juni gestartet. Im freundlichen europäischen Umfeld gewann der ATX am Montag 0,33 Prozent auf 3.700,62 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 0,39 Prozent auf 1.854,04 Zähler. Schwache Konjunkturdaten aus dem In- und Ausland bremsten den heimischen Aktienmarkt kaum. So ist das österreichische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal zur Vorjahresperiode real um 1,1 Prozent geschrumpft, was insbesondere auf die Entwicklung in der Industrie und im Großhandel zurückzuführen war, wie die Statistik Austria mitteilte. In der US-Industrie hat sich die Stimmung im Mai unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert so weiterhin eine Schrumpfung des Sektors. Der von S&P-Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für die Industrie der Eurozone stieg zwar auf den höchsten Stand seit 14 Monaten, aber nicht so stark wie noch in einer ersten Schätzung angegeben.

    Unter den Einzelwerten am Wiener Aktienmarkt stiegen Strabag um 2,6 Prozent. Der Baukonzern hat in der Slowakei einen Großauftrag an Land gezogen. Er wird über seine slowakische Tochter als Generalunternehmen den Um- und Ausbau des F.D. Roosevelt Universitätskrankenhauses in Banská Bystrica umsetzen - die Auftragssumme beträgt 297 Millionen Euro. Hinzu kam, dass die Analysten der Erste Group das Kursziel für die Strabag-Aktie anhoben und die Kaufempfehlung "Buy" bekräftigten. Der Baukonzern schlage sich im aktuellen Umfeld weiterhin recht gut und auch die Geschäftszahlen würden auf einen guten Start ins Jahr hindeuten. Auch Titel aus den Finanzsektor schlossen mehrheitlich mit Aufschlägen. RBI stiegen um 0,8 Prozent und Erste Group verbesserten sich um 0,1 Prozent. Anteile an der Bawag drehten nach einem positiven Start hingegen ins Minus und verloren letztlich 0,2 Prozent. Unter den weiteren Einzelwerten knüpften einige ATX-Schwergewichte an die Erholung vom Freitag an. Andritz gewannen 2,6 Prozent. Anteile am Verbund legten 2,2 Prozent zu. OMV gaben Anfangsgewinne hingegen angesichts fallender Ölpreise wieder ab und schlossen um 0,6 Prozent leichter."


    (04.06.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

      Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h