Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Österreichische Staatsdruckerei profitiert vom "Super-Pass-Jahr"


16.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Staatsdruckerei (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Österreichische Staatsdruckerei Holding AG zieht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/18 eine positive Bilanz. Sowohl bei den Umsätzen als auch beim Ergebnis konnten Zuwächse erzielt werden.

Der Zeitraum April bis September war geprägt vom Super-Pass-Jahr. Vor zehn Jahren wurden in Österreich die Reisepässe mit Chip eingeführt und aufgrund der zehnjährigen Gültigkeitsdauer kam es 2017 zu überdurchschnittlich hohen Anträgen, die fristgerecht und qualitätsgesichert erfüllt wurden. Dies schlägt sich auch in den Zahlen nieder.

Im ersten Halbjahr 2017/18 betrugen die Gesamterträge EUR 27,7 Mio. gegenüber EUR 23,7 Mio. im Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte EUR 5,5 Mio. und lag um EUR 0,4 Mio. über Vorjahr. Das Finanzergebnis betrug analog zum Vorjahr EUR -0,2 Mio., womit sich ein Vorsteuerergebnis von EUR 5,3 Mio. (im Vorjahr EUR 4,9 Mio.) ergab. Nach Abzug der Ertragsteuern und dem sonstigen Gesamtergebnis nach Ertragsteuern betrug das Gesamtergebnis der Periode EUR 4,0 Mio. (im Vorjahr EUR 3,7 Mio.).

Die OeSD Gruppe beliefert und betreut Kunden in mehr als 60 Staaten der Welt. Auch für sichere Identität in der digitalen Welt ist das heimische Hochsicherheitsunternehmen bestens gerüstet. Mit seiner international mehrfach ausgezeichneten App für sichere Identität MIA (My Identity App) ist die Staatsdruckerei im Bereich sicheren digitalen Identitätsmanagements weltweit führend. Eine eigene Forschungsabteilung beschäftigt sich mit der Zukunft der sicheren Identität.

American Express schließt Kooperation mit Stadt Wien ab: Flächendeckende Akzeptanz bei Serviceeinrichtungen der Bundeshauptstadt (Bild: Kreditkarte, Reisepass) (c) Aussendung



Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1888

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Inbox: Österreichische Staatsdruckerei profitiert vom "Super-Pass-Jahr"


    16.11.2017, 2104 Zeichen

    16.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Österreichische Staatsdruckerei (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Österreichische Staatsdruckerei Holding AG zieht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/18 eine positive Bilanz. Sowohl bei den Umsätzen als auch beim Ergebnis konnten Zuwächse erzielt werden.

    Der Zeitraum April bis September war geprägt vom Super-Pass-Jahr. Vor zehn Jahren wurden in Österreich die Reisepässe mit Chip eingeführt und aufgrund der zehnjährigen Gültigkeitsdauer kam es 2017 zu überdurchschnittlich hohen Anträgen, die fristgerecht und qualitätsgesichert erfüllt wurden. Dies schlägt sich auch in den Zahlen nieder.

    Im ersten Halbjahr 2017/18 betrugen die Gesamterträge EUR 27,7 Mio. gegenüber EUR 23,7 Mio. im Vorjahr. Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte EUR 5,5 Mio. und lag um EUR 0,4 Mio. über Vorjahr. Das Finanzergebnis betrug analog zum Vorjahr EUR -0,2 Mio., womit sich ein Vorsteuerergebnis von EUR 5,3 Mio. (im Vorjahr EUR 4,9 Mio.) ergab. Nach Abzug der Ertragsteuern und dem sonstigen Gesamtergebnis nach Ertragsteuern betrug das Gesamtergebnis der Periode EUR 4,0 Mio. (im Vorjahr EUR 3,7 Mio.).

    Die OeSD Gruppe beliefert und betreut Kunden in mehr als 60 Staaten der Welt. Auch für sichere Identität in der digitalen Welt ist das heimische Hochsicherheitsunternehmen bestens gerüstet. Mit seiner international mehrfach ausgezeichneten App für sichere Identität MIA (My Identity App) ist die Staatsdruckerei im Bereich sicheren digitalen Identitätsmanagements weltweit führend. Eine eigene Forschungsabteilung beschäftigt sich mit der Zukunft der sicheren Identität.

    American Express schließt Kooperation mit Stadt Wien ab: Flächendeckende Akzeptanz bei Serviceeinrichtungen der Bundeshauptstadt (Bild: Kreditkarte, Reisepass) (c) Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart, unser Robot zum Dow: Verizon 6 Tage im Minus (#fintech #bsngine)

    Marktstart: Unser Robot zum DAX; Deutsche Bank in schwachem Monat 12 Prozent im Plus (#fintech #bsngine)

    BSN Watchlist detailliert: Drägerwerk mit heftigen 6 Tagen im Minus

    Hello bank! 100 detailliert: Evotec 7 Tage und dabei 30 Prozent im Minus

    Inbox: Semperit - Baader Helvea setzt auf Sempermed und das Management

    Inbox: Baader stattet CA Immo mit höherem Kursziel aus

    Inbox: Lenzing bekommt tieferes Kursziel

    Inbox: Do&Co verdient weniger

    Inbox: UBM-Projekte erhalten Auszeichnung

    Inbox: Schwächerer Preisauftrieb bei Treibstoff und Flugtickets - Inflation fällt

    Audio: Brexit und Frankfurt: "Dass jetzt der große Run kommt, sehe ich momentan nicht"

    Audio: Der Schwarm - Crowding mit Immobilien boomt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz




     

    Bildnachweis

    1. American Express schließt Kooperation mit Stadt Wien ab: Flächendeckende Akzeptanz bei Serviceeinrichtungen der Bundeshauptstadt (Bild: Kreditkarte, Reisepass) (c) Aussendung   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    American Express schließt Kooperation mit Stadt Wien ab: Flächendeckende Akzeptanz bei Serviceeinrichtungen der Bundeshauptstadt (Bild: Kreditkarte, Reisepass) (c) Aussendung


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1888

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

      Books josefchladek.com

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven