Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt


28.11.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: SBO spürte im 3. Quartal 2020 weiter die Auswirkungen der COVID-19- Pandemie auf die Oilfield Service-Industrie mit massiven Kürzungen der Ausgaben für Erdölexploration und –produktion. Der Umsatz fiel im Q3 2020 um knapp über die Hälfte (auf EUR 51,9 Mio.) und der Nettoverlust lag bei EUR -9,3 Mio. (vs. Nettogewinn von EUR 9,3 Mio. im 3. Quartal 2019). In den ersten 9 Monaten belief sich der Umsatz auf EUR 236,4 Mio. – ein Minus von 31,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Das operative Ergebnis vor Einmaleffekten blieb in den ersten neun Monaten mit EUR 1,1 Mio. knapp positiv, nach den im Halbjahr verbuchten Wertberichtigungen für Tochtergesellschaften in Nordamerika lag es jedoch bei EUR – 19,8 Mio. Unterm Strich rutschte das Nettoergebnis auf EUR -21,3 Mio. Die Bilanz ist mit einer Eigenkapitalquote von 37,2%, dem Bestand an liquiden Mitteln von EUR 322Mio. und einer Nettoliquidität von EUR 10,5 Mio. Ende September 2020 sehr solide geblieben. Der operative Cashflow konnte auf EUR 81,3 Mio. gesteigert werden. Einen ersten Rückschlag gab es für SBO im laufenden Gerichtsverfahren bezüglich Nachtragszahlungen an den früheren CEO von Downhole Technologies. Laut der vorläufigen Gerichtsentscheidung verlor SBO in 1. Instanz, wird aber in Berufung gehen. Für mögliche Zahlungsansprüche wurden von SBO jedoch ausreichend Rückstellungen gebildet.

Ausblick: Die Corona-Pandemie wird die Ergebnisse der Firma noch ein paar Quartale belasten. Positiv ist jedoch, dass das Management die Talsohle bereits erreicht sieht. Der US-Rig Count verzeichnet einen leichten Anstieg und auch die Well Completion-Aktivitäten nehmen wieder leicht zu. Eine deutliche Erholung wird für das 2. Halbjahr 2021 erwartet vorausgesetzt die Corona-Pandemie kann bis dahin wirksam bekämpft werden. Mittelfristig geht das Management von einer Normalisierung der Nachfrage nach Öl und Gas aus. Langfristig sollte es sogar zu einem Nachholbedarf bei den Investitionen für Exploration und Produktion kommen. Die 9Monats- Zahlen - inklusive der soliden Bilanz – zeigen, dass das erfahrene, krisener- probte Management das Unternehmen gut durch dieses herausfordernde Jahr 2020 steuert. Investitionen wurden zurückgefahren und Kosteneinsparungsprogramme wurden frühzeitig umgesetzt und die Liquidität abgesichert. Nichtdestotrotz wird der Weg aus der Corona-Krise und die nachhaltige Erholung der Ölindustrie sowie der SBO Ergebnisse (und damit der SBO-Aktie) ein längerer sein. Der Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt.

 


Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) © Aussender



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAQ2
AT0000A34CW4
AT0000A2TTP4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.47%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(2)
    BSN MA-Event S Immo
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.61%

    Featured Partner Video

    WBP NextGen: Schlussfolge 10 mit Sommerbilanz, Schulstart, AT&S, Telekom und thx an Warimpex

    Die Wiener Börse Pläusche NextGeneration (WBP NextGen) sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Host Christian tauscht sich dabei mit Showpraktikant Laurenz Schwieger (21...

    Books josefchladek.com

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Inbox: Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt


    28.11.2020, 3115 Zeichen

    28.11.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: SBO spürte im 3. Quartal 2020 weiter die Auswirkungen der COVID-19- Pandemie auf die Oilfield Service-Industrie mit massiven Kürzungen der Ausgaben für Erdölexploration und –produktion. Der Umsatz fiel im Q3 2020 um knapp über die Hälfte (auf EUR 51,9 Mio.) und der Nettoverlust lag bei EUR -9,3 Mio. (vs. Nettogewinn von EUR 9,3 Mio. im 3. Quartal 2019). In den ersten 9 Monaten belief sich der Umsatz auf EUR 236,4 Mio. – ein Minus von 31,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode. Das operative Ergebnis vor Einmaleffekten blieb in den ersten neun Monaten mit EUR 1,1 Mio. knapp positiv, nach den im Halbjahr verbuchten Wertberichtigungen für Tochtergesellschaften in Nordamerika lag es jedoch bei EUR – 19,8 Mio. Unterm Strich rutschte das Nettoergebnis auf EUR -21,3 Mio. Die Bilanz ist mit einer Eigenkapitalquote von 37,2%, dem Bestand an liquiden Mitteln von EUR 322Mio. und einer Nettoliquidität von EUR 10,5 Mio. Ende September 2020 sehr solide geblieben. Der operative Cashflow konnte auf EUR 81,3 Mio. gesteigert werden. Einen ersten Rückschlag gab es für SBO im laufenden Gerichtsverfahren bezüglich Nachtragszahlungen an den früheren CEO von Downhole Technologies. Laut der vorläufigen Gerichtsentscheidung verlor SBO in 1. Instanz, wird aber in Berufung gehen. Für mögliche Zahlungsansprüche wurden von SBO jedoch ausreichend Rückstellungen gebildet.

    Ausblick: Die Corona-Pandemie wird die Ergebnisse der Firma noch ein paar Quartale belasten. Positiv ist jedoch, dass das Management die Talsohle bereits erreicht sieht. Der US-Rig Count verzeichnet einen leichten Anstieg und auch die Well Completion-Aktivitäten nehmen wieder leicht zu. Eine deutliche Erholung wird für das 2. Halbjahr 2021 erwartet vorausgesetzt die Corona-Pandemie kann bis dahin wirksam bekämpft werden. Mittelfristig geht das Management von einer Normalisierung der Nachfrage nach Öl und Gas aus. Langfristig sollte es sogar zu einem Nachholbedarf bei den Investitionen für Exploration und Produktion kommen. Die 9Monats- Zahlen - inklusive der soliden Bilanz – zeigen, dass das erfahrene, krisener- probte Management das Unternehmen gut durch dieses herausfordernde Jahr 2020 steuert. Investitionen wurden zurückgefahren und Kosteneinsparungsprogramme wurden frühzeitig umgesetzt und die Liquidität abgesichert. Nichtdestotrotz wird der Weg aus der Corona-Krise und die nachhaltige Erholung der Ölindustrie sowie der SBO Ergebnisse (und damit der SBO-Aktie) ein längerer sein. Der Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt.

     


    Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Marinomed: Carragelose-Studien sollten für Kurstreiber sorgen, meinen Analysten

    Inbox: Porr - Für Analysten ist positiv, dass für 2021 von einer Margenerholung ausgegangen wird

    Inbox: Analysten: Zahlen von S Immo übertrafen Erwartungen

    Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...

    Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie

    Inbox: Analysten erwarten Outperformance Europas gegenüber den USA, sowie von Value versus Growth

    Inbox: Risikobereitschaft der Investoren bleibt bestehen - leichte Zugewinne erwartet

    Inbox: Warimpex - Wiederbelebung des Hotelgeschäfts sowie Erholung des Rubel als Kurstrigger

    Inbox: UBM: Hoher Cash-Puffer für mögliche Chancen

    Inbox: Analysten: Zahlen der Immofinanz "sehr zufriedenstellend"

    Inbox: CA Immo: 9-Monats-Zahlen für Analysten "sehr stark"

    Inbox: VIG: Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ), (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A34CW4
    AT0000A2TTP4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 3.47%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(2)
      BSN MA-Event S Immo
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.61%

      Featured Partner Video

      WBP NextGen: Schlussfolge 10 mit Sommerbilanz, Schulstart, AT&S, Telekom und thx an Warimpex

      Die Wiener Börse Pläusche NextGeneration (WBP NextGen) sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Host Christian tauscht sich dabei mit Showpraktikant Laurenz Schwieger (21...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni