28.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed berichtete diese Woche über sein Ergebnis der ersten drei Quartale 2020. Die Umsätze konnten um 53% auf EUR 5,1 Mio. gesteigert werden dank dem sprunghaften Anstieg nach Carragelose®-Produkten infolge der COVID 19-Krise. Aufgrund der weiterhin hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung blieb das EBIT mit EUR – 4,3 Mio. im roten Bereich, der Verlust verringerte sich jedoch deutlich gegenüber EUR – 5,3 Mio. in der Vorjahresperiode. Der kumulierte Nettoverlust 2020 lag bei EUR – 4,8 Mio. (vs. EUR -6,2 Mio. in 1-3Q19). Das Management sieht für das restliche Geschäftsjahr 2020 und für Anfang 2021 eine unverändert gute Auftragslage. Aufgrund der notwendigen Investitionen in F&E rechnet das Unternehmen 2020 jedoch unverändert mit einem Netto-Verlust und erwartet erst mittelfristig operative Gewinne. Nachdem Laborstudien die hohe Wirksamkeit von Carragelose® gegen respiratorische Viren und auch gegen das neue SARS-CoV-2 Virus belegt haben, will Marinomed nun eine klinische Phase IV-Studie mit Carragelose® Nasenspray zur Prävention von COVID-19 Infektionen bei Klinikpersonal, beginnen. Ausserdem plant Marinomed auch eine klinische Studie mit Carragelose® als Inhalationsmittel (in der Kombination mit Nasen/Rachenspray), als therapeutische Behandlung der Symptome der SARS-CoV-2-Infektion.
17802
marinomed_carragelose-studien_sollten_fur_kurstreiber_sorgen_meinen_analysten
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)292924
inbox_marinomed_carragelose-studien_sollten_fur_kurstreiber_sorgen_meinen_analysten
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.11.2020, 2862 Zeichen
28.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed berichtete diese Woche über sein Ergebnis der ersten drei Quartale 2020. Die Umsätze konnten um 53% auf EUR 5,1 Mio. gesteigert werden dank dem sprunghaften Anstieg nach Carragelose®-Produkten infolge der COVID 19-Krise. Aufgrund der weiterhin hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung blieb das EBIT mit EUR – 4,3 Mio. im roten Bereich, der Verlust verringerte sich jedoch deutlich gegenüber EUR – 5,3 Mio. in der Vorjahresperiode. Der kumulierte Nettoverlust 2020 lag bei EUR – 4,8 Mio. (vs. EUR -6,2 Mio. in 1-3Q19). Das Management sieht für das restliche Geschäftsjahr 2020 und für Anfang 2021 eine unverändert gute Auftragslage. Aufgrund der notwendigen Investitionen in F&E rechnet das Unternehmen 2020 jedoch unverändert mit einem Netto-Verlust und erwartet erst mittelfristig operative Gewinne. Nachdem Laborstudien die hohe Wirksamkeit von Carragelose® gegen respiratorische Viren und auch gegen das neue SARS-CoV-2 Virus belegt haben, will Marinomed nun eine klinische Phase IV-Studie mit Carragelose® Nasenspray zur Prävention von COVID-19 Infektionen bei Klinikpersonal, beginnen. Ausserdem plant Marinomed auch eine klinische Studie mit Carragelose® als Inhalationsmittel (in der Kombination mit Nasen/Rachenspray), als therapeutische Behandlung der Symptome der SARS-CoV-2-Infektion.
17802
marinomed_carragelose-studien_sollten_fur_kurstreiber_sorgen_meinen_analysten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr - Für Analysten ist positiv, dass für 2021 von einer Margenerholung ausgegangen wird
Inbox: Analysten: Zahlen von S Immo übertrafen Erwartungen
Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...
Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie
Inbox: Analysten erwarten Outperformance Europas gegenüber den USA, sowie von Value versus Growth
Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.400 und 2.500 erwartet
Inbox: Warimpex - Wiederbelebung des Hotelgeschäfts sowie Erholung des Rubel als Kurstrigger
Inbox: UBM: Hoher Cash-Puffer für mögliche Chancen
Inbox: Analysten: Zahlen der Immofinanz "sehr zufriedenstellend"
Inbox: CA Immo: 9-Monats-Zahlen für Analysten "sehr stark"
Inbox: VIG: Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt
Inbox: Aktienkurs von SBO bleibt volatil, eng an den Ölpreis gekoppelt
SportWoche Podcast S4/07: Peter Klinglmüller oder was man einen Pressesprecher von Rapid halt so alles fragt
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2NY73 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2JAC3 |
13.000 Euro
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni