16.08.2023, 3962 Zeichen
Die aktuell längste Serie: EVN mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 1.16%) - die längste Serie dieses Jahr: Uniqa 14 Tage (Performance: 7.77%).
Tagesgewinner war am Dienstag bet-at-home.com mit 5,36% auf 4,13 (140% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,12% - es war der 8. Tagessieg 2023, Rang 6 im dad.at trending) vor Lyft mit 3,78% auf 12,08 (151% Vol.; 1W 4,50%) und Manz mit 2,18% auf 15,94 (30% Vol.; 1W 2,57%). Die Tagesverlierer: Wirecard mit -8,97% auf 0,03 (461% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -20,00%), GoPro mit -6,62% auf 3,74 (121% Vol.; 1W -1,84%), PayPal mit -6,01% auf 59,47 (174% Vol.; 1W -5,89%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (41093,03 Mio.), Apple (15481,66) und Amazon (11779,46). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Wirecard (461%), Rocket Internet (308%) und PayPal (174%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Wirecard mit 64,71%, die beste ytd ist Meta mit 150,91%. Am schwächsten tendierten Ahlers mit -80,73% (Monatssicht) und Leoni mit -97,64% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 150,91% (Vorjahr: -65,05 Prozent) im Plus. Dahinter Wirecard 115,38% (Vorjahr: -68,29 Prozent), Tesla 89,12% (Vorjahr: -88,49 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Leoni -97,64% (Vorjahr: -44,48 Prozent), dann Ahlers -97,14% (Vorjahr: -43,89 Prozent), Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent).
Weitere Highlights: Lyft ist nun 4 Tage im Plus (16,15% Zuwachs von 10,4 auf 12,08), ebenso Nordex 4 Tage im Minus (8,36% Verlust von 12,27 auf 11,24), NetEase 4 Tage im Minus (4,4% Verlust von 107,4 auf 102,67), Valneva 4 Tage im Minus (11,52% Verlust von 6,86 auf 6,07), JinkoSolar 4 Tage im Minus (8,81% Verlust von 37,91 auf 34,57), Alibaba Group Holding 3 Tage im Minus (7,68% Verlust von 99,21 auf 91,59), Volkswagen 3 Tage im Minus (1,84% Verlust von 138,25 auf 135,7), Lufthansa 3 Tage im Minus (1,95% Verlust von 8,8 auf 8,63), Glencore 3 Tage im Minus (6,75% Verlust von 5,32 auf 4,96), Roche Holding 3 Tage im Minus (1,81% Verlust von 287,4 auf 282,2), GFT Technologies 3 Tage im Minus (2,57% Verlust von 26,48 auf 25,8), Nemetschek 3 Tage im Minus (2,35% Verlust von 64,62 auf 63,1), Baidu 3 Tage im Minus (5,88% Verlust von 143,8 auf 135,34), Vipshop 3 Tage im Minus (8,29% Verlust von 17,5 auf 16,05), Tesla 3 Tage im Minus (5,05% Verlust von 245,34 auf 232,96).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Varta AG -3,84% auf 20,53, davor 4 Tage im Plus (16,13% Zuwachs von 18,39 auf 21,35), Aixtron -0,54% auf 35,25, davor 3 Tage im Plus (2,61% Zuwachs von 34,54 auf 35,44), GoPro -6,62% auf 3,74, davor 3 Tage im Plus (5,12% Zuwachs von 3,81 auf 4).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Volkswagen Vz. (115,74) mit -0,58% ytd, Nestlé (106,82) mit -3,86% ytd, Polytec Group (4,22) mit -8,26% ytd, Volkswagen (135,7) mit -8,09% ytd, Rocket Internet (18,2) mit -14,15% ytd, JinkoSolar (31,65) mit -15,44% ytd, Lenzing (42,1) mit -23,18% ytd, WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (2,24) mit -40,74% ytd,
Am weitesten über dem MA200: Wirecard 53,31%, Meta 49,99% und Amazon 29,05%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Ahlers -95,86%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
EVN
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2VYD6 |
Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler