Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Bawag, Erste Group, RBI, Strabag ...

25.03.2025, 2276 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Montag zugelegt. Zum Handelsende notierte der ATX 0,89 Prozent höher bei 4.297,55 Punkten. In der Vorwoche hatte der Leitindex noch bei gut 4.356 Zählern ein weiteres Mehrjahreshoch erreicht, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Vom Rücksetzer bis knapp an die 21-Tage-Durchschnittslinie erholte er sich nun wieder. Der ATX Prime gewann am Montag 0,79 Prozent auf 2.156,21 Punkte. Das europäische Umfeld schloss hingegen nach einem freundlichen Vormittagshandel etwas leichter. Berichte, wonach die nächste Runde von US-Zöllen ab 2. April gezielter ausfallen könnte als zunächst gedacht, konnten die Märkte nicht nachhaltig beflügeln. Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone hellten sich im März inzwischen weniger stark auf als erwartet, signalisierten jedoch den dritten Monat in Folge Wachstum. Im Blick behielten die Investoren auch die Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine. Nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine sind die USA in Saudi-Arabien in ihre neue Gesprächsrunde mit Russland gestartet.

Bei den Finanzwerten stiegen RBI mit plus 2,9 Prozent am deutlichsten. Bawag und Erste Group legten bis zu 1,6 Prozent zu. Europaweit gehörten Banken zu den größeren Gewinnern. Unter den weiteren Schwergewichten stabilisierten sich Verbund um 0,8 Prozent. Sie waren vor dem Wochenende auf den tiefsten Stand seit rund einem Jahr gefallen. OMV stiegen um 0,7 Prozent. Andritz zogen um 1,6 Prozent auf 58,85 Euro an. Die Aktie bleibe einer der Top Picks im Investitionsgüterbereich so Analysten. VIG -Aktien stiegen nach einer Kurszielanhebung durch die Erste Group um 3,5 Prozent auf 40,50 Euro. "

STRABAG/RBI

Einen Monat vor einer entscheidenden Berufungsverhandlung zur Milliardenklage eines russischen Strabag-Aktionärs hat die Raiffeisenbank Russland gestern Montag vor Gericht eine weitere Niederlage erlitten. Das Handelsgericht des nordwestlichen Föderationskreises in St. Petersburg wies den Revisionsantrag der RBI-Tochter in Bezug auf jene einstweilige Verfügung zurück, die seit September der Bank einen etwaigen Besitzerwechsel untersagt. Dies teilte ein RBI-Sprecher der APA mit. Die Berufungsverhandlung zur Milliardenklage ist am 24. April.


(25.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Hey, Augustin-Redaktion! Schätze Euch unglaublich, aber zum...

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth


    25.03.2025, 2276 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Montag zugelegt. Zum Handelsende notierte der ATX 0,89 Prozent höher bei 4.297,55 Punkten. In der Vorwoche hatte der Leitindex noch bei gut 4.356 Zählern ein weiteres Mehrjahreshoch erreicht, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Vom Rücksetzer bis knapp an die 21-Tage-Durchschnittslinie erholte er sich nun wieder. Der ATX Prime gewann am Montag 0,79 Prozent auf 2.156,21 Punkte. Das europäische Umfeld schloss hingegen nach einem freundlichen Vormittagshandel etwas leichter. Berichte, wonach die nächste Runde von US-Zöllen ab 2. April gezielter ausfallen könnte als zunächst gedacht, konnten die Märkte nicht nachhaltig beflügeln. Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone hellten sich im März inzwischen weniger stark auf als erwartet, signalisierten jedoch den dritten Monat in Folge Wachstum. Im Blick behielten die Investoren auch die Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine. Nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine sind die USA in Saudi-Arabien in ihre neue Gesprächsrunde mit Russland gestartet.

    Bei den Finanzwerten stiegen RBI mit plus 2,9 Prozent am deutlichsten. Bawag und Erste Group legten bis zu 1,6 Prozent zu. Europaweit gehörten Banken zu den größeren Gewinnern. Unter den weiteren Schwergewichten stabilisierten sich Verbund um 0,8 Prozent. Sie waren vor dem Wochenende auf den tiefsten Stand seit rund einem Jahr gefallen. OMV stiegen um 0,7 Prozent. Andritz zogen um 1,6 Prozent auf 58,85 Euro an. Die Aktie bleibe einer der Top Picks im Investitionsgüterbereich so Analysten. VIG -Aktien stiegen nach einer Kurszielanhebung durch die Erste Group um 3,5 Prozent auf 40,50 Euro. "

    STRABAG/RBI

    Einen Monat vor einer entscheidenden Berufungsverhandlung zur Milliardenklage eines russischen Strabag-Aktionärs hat die Raiffeisenbank Russland gestern Montag vor Gericht eine weitere Niederlage erlitten. Das Handelsgericht des nordwestlichen Föderationskreises in St. Petersburg wies den Revisionsantrag der RBI-Tochter in Bezug auf jene einstweilige Verfügung zurück, die seit September der Bank einen etwaigen Besitzerwechsel untersagt. Dies teilte ein RBI-Sprecher der APA mit. Die Berufungsverhandlung zur Milliardenklage ist am 24. April.


    (25.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Hey, Augustin-Redaktion! Schätze Euch unglaublich, aber zum...

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.