25.08.2017, 5751 Zeichen
Der ATX gewann am Freitag 0,81% auf 3231,2 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 23,4% im Plus. Es gab bisher 100 Gewinntage und 62 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,5%, vom Low ist man 23,4% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,25%, der schwächste ist der Dienstag mit 0,03%.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 28. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag SBO mit 4,00% auf 59,80 (211% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,11%) vor Zumtobel mit 3,92% auf 15,77 (79% Vol.; 1W -5,54%) und CA Immo mit 2,66% auf 23,54 (143% Vol.; 1W 4,41%). Die Tagesverlierer: Buwog mit -1,32% auf 25,14 (47% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,40%), Immofinanz mit -0,42% auf 2,12 (77% Vol.; 1W -1,12%), Lenzing mit -0,39% auf 141,00 (117% Vol.; 1W -4,41%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (31,35 Mio.), OMV (23,67) und RBI (17,07). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei SBO (211%), DO&CO (145%) und CA Immo (143%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RBI mit 15,42%, die beste ytd ist RBI mit 56,33%. Am schwächsten tendierten Andritz mit -11,78% (Monatssicht) und SBO mit -21,86% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RBI 56,33% (Vorjahr: 27,75 Prozent) im Plus. Dahinter Telekom Austria 46,27% (Vorjahr: 11,24 Prozent), Flughafen Wien 40,17% (Vorjahr: 6,85 Prozent).
Am schlechtesten YTD: SBO -21,86% (Vorjahr: 51,82 Prozent), dann Zumtobel -7,21% (Vorjahr: -27,02 Prozent), Andritz -3,94% (Vorjahr: 5,87 Prozent).
Weitere Highlights: VIG ist nun 4 Tage im Plus (2,51% Zuwachs von 24,68 auf 25,3), ebenso CA Immo 4 Tage im Plus (5,07% Zuwachs von 22,41 auf 23,54), RBI 4 Tage im Plus (5,97% Zuwachs von 25,64 auf 27,17), Conwert 3 Tage im Plus (2,55% Zuwachs von 18,05 auf 18,52), SBO 3 Tage im Plus (12,85% Zuwachs von 52,99 auf 59,8).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: OMV -0,37% auf 46,825, davor 4 Tage im Plus (3,14% Zuwachs von 45,57 auf 47), voestalpine -0,16% auf 42,865, davor 3 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 41,9 auf 42,94), RHI -0,22% auf 32,05, davor 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 30,63 auf 32,12), Buwog -1,32% auf 25,14, davor 3 Tage im Plus (1,43% Zuwachs von 25,11 auf 25,48).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Buwog (3 Plätze verloren, von 13 auf 16) ; dazu, Flughafen Wien (+1, von 4 auf 3), OMV (-1, von 3 auf 4), CA Immo (+1, von 6 auf 5), RHI (-1, von 5 auf 6), Verbund (+1, von 9 auf 8), Lenzing (-1, von 8 auf 9), Uniqa (+1, von 12 auf 11), Österreichische Post (-1, von 11 auf 12), voestalpine (+1, von 14 auf 13),
25.08.: 3231,20 +0,81%
24.08.: 3205,09 +0,64% (2-Tagesperformance 1,46%)
23.08.: 3184,82 +0,27% (3-Tagesperformance 1,73%)
22.08.: 3176,20 +0,73% (4-Tagesperformance 2,47%)
21.08.: 3153,31 -0,78% (Wochenperformance 1,67%)
18.08.: 3178,13 -1,26% (6-Tagesperformance 0,39%)
SBO am 25.8. 4,00%, Volumen 228% normaler Tage » Details
Zumtobel am 25.8. 3,92%, Volumen 85% normaler Tage » Details
CA Immo am 25.8. 2,66%, Volumen 122% normaler Tage » Details
Lenzing am 25.8. -0,39%, Volumen 126% normaler Tage » Details
Immofinanz am 25.8. -0,42%, Volumen 68% normaler Tage » Details
Buwog am 25.8. -1,32%, Volumen 45% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): RBI (27,17) mit 56,33% ytd, Telekom Austria (8,21) mit 46,27% ytd, CA Immo (23,54) mit 34,78% ytd, Verbund (18,77) mit 23,72% ytd, Conwert (18,52) mit 14,15% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Telekom Austria 29,81%, RBI 29,26% und RHI 21,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SBO -9,39%, Andritz -8,23% und Zumtobel -7,98%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: VIG: Die aktuelle Kapitalausstattung würde höhere Dividenden zulassen
Inbox: SBO: Analysten erwarten volatilen Kurs und auch gute Einstiegmöglichkeiten
Inbox: Flughafen Wien sehr solide
Inbox: Uniqa: Kursziel und Empfehlung in Überarbeitung
Inbox: Porr: Volatilität der Aktie könnte abhängig vom Newsflow ansteigen
Inbox: Lenzing: Die für 2018 erwarteten Herausforderungen haben den Optimismus etwas gedämpft
Inbox: CA Immo hebt Höchstlimit des bestehenden Aktienrückkaufprogramms an
Inbox: ATX: Bewegung rund um 3.200 Punkte kommende Woche am wahrscheinlichsten
Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300
1.
100 Hundert
, (© photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A2B709 | |
AT0000A31341 |
Wiener Börse Plausch S4/17: Banken haben neues Problem, Addiko stark, Do&Co wandelbar, 6B47-Spoiler
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio