26.05.2023, 4100 Zeichen
Die aktuell längste Serie: Münchener Rück mit 3 Tagen Plus in Folge (Performance: 2.04%) - die längste Serie dieses Jahr: Uniqa 14 Tage (Performance: 7.77%).
Tagesgewinner war am Donnerstag AT&S mit 7,56% auf 29,58 (143% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,51% - es war der 3. Tagessieg 2023, Rang 11 im dad.at trending) vor Nemetschek mit 2,89% auf 70,44 (67% Vol.; 1W 0,63%) und NetEase mit 2,68% auf 85,73 (134% Vol.; 1W -1,51%). Die Tagesverlierer: Ahlers mit -11,39% auf 0,09 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -26,83%), SBO mit -6,83% auf 50,50 (170% Vol.; 1W -3,63%), FACC mit -5,16% auf 6,25 (187% Vol.; 1W -6,72%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (35739,48 Mio.), Apple (19395,04) und Amazon (15294,24). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Zumtobel (377%), Andritz (197%) und Manz (196%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Leoni mit 38,68%, die beste ytd ist Meta mit 109,98%. Am schwächsten tendierten Gazprom mit -64,46% (Monatssicht) und Leoni mit -94,66% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 109,98% (Vorjahr: -65,05 Prozent) im Plus. Dahinter Tesla 49,76% (Vorjahr: -88,49 Prozent), SMA Solar 49,74% (Vorjahr: 78,84 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Leoni -94,66% (Vorjahr: -44,48 Prozent), dann Ahlers -87,76% (Vorjahr: -43,89 Prozent), Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent).
Weitere Highlights: Varta AG ist nun 4 Tage im Minus (17,41% Verlust von 18,98 auf 15,68), ebenso Nestlé 4 Tage im Minus (2,21% Verlust von 113,82 auf 111,3), Barrick Gold 4 Tage im Minus (4,31% Verlust von 17,86 auf 17,09), Berkshire Hathaway 4 Tage im Minus (3,44% Verlust von 330,39 auf 319,02), bet-at-home.com 4 Tage im Minus (8,11% Verlust von 4,81 auf 4,42), Glencore 4 Tage im Minus (5,13% Verlust von 5,05 auf 4,79), Novartis 3 Tage im Minus (2,95% Verlust von 91,24 auf 88,55), Baidu 3 Tage im Minus (5,78% Verlust von 125,95 auf 118,67), jd.com 3 Tage im Minus (9,86% Verlust von 35,99 auf 32,44), PayPal 3 Tage im Minus (5,81% Verlust von 63,03 auf 59,37), Alibaba Group Holding 3 Tage im Minus (8,5% Verlust von 86,1 auf 78,78), GoPro 3 Tage im Minus (5,98% Verlust von 4,18 auf 3,93), ThyssenKrupp 3 Tage im Minus (4,31% Verlust von 6,87 auf 6,57), Volkswagen 3 Tage im Minus (3,76% Verlust von 151,65 auf 145,95), Manz 3 Tage im Minus (6,98% Verlust von 22,2 auf 20,65).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Pinterest -2,34% auf 23,74, davor 6 Tage im Plus (12,6% Zuwachs von 21,59 auf 24,31), HelloFresh +1,29% auf 21,91, davor 4 Tage im Minus (-4,33% Verlust von 22,61 auf 21,63).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Meta (236) mit 109,98% ytd, Semperit (20,25) mit 2,17% ytd, Manz (20,65) mit -1,9% ytd, Lenzing (53,6) mit -2,19% ytd, Andritz (50,25) mit -6,16% ytd, SBO (50,5) mit -13,23% ytd, Alibaba Group Holding (73,5) mit -10,57% ytd, Verbund (70,7) mit -10,11% ytd, ADVA Optical Networking (19,62) mit -11,06% ytd, K+S (16,13) mit -12,22% ytd, PayPal (55,48) mit -16,64% ytd, Amgen (202) mit -17,2% ytd, BB Biotech (43,15) mit -23,73% ytd, Varta AG (15,68) mit -30,46% ytd, jd.com (30,15) mit -42,21% ytd,
Am weitesten über dem MA200: Meta 55,33%, SMA Solar 43,06% und Nemetschek 28,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Leoni -93,73%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Börsepeople im Podcast S7/08: Walter Hell-Höflinger
1.
Duell Kampf
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG, Beiersdorf, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz..
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A2C5F8 | |
AT0000A32RS4 |
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Wouter Van de Voorde
Death is not here
2022
Void