25.09.2023, 8390 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Börsepeople im Podcast S8/21: Herwig Teufelsdorfer
Herwig Teufelsdorfer ist Vorstand der S Immo, war davor u.a. Zeitzeuge der Buwog-Erfolgsstory an der Börse und nennt sich Digitalisierungsjunkie. Wir sprechen über GCI, Vivico, Big times bei der BIG, BA Real Invest, IVG und dann die Buwog-Phase mit Erinnerungen an den Spin Off und das legendäre Bell-Ringen von Daniel Riedl. Mit 21st Real Estate ist Herwig seit 2019 noch digitaler unterwegs und bei der S Immo seit 2021 Vorstand, aktuell u.a für IR; Recht, Marketing, Risk Management, Asset Management und vieles mehr zuständig. Wir sprechen über die aktuelle Konstellation CPI, Immofinanz, S Immo, einen mächtigen Green Bond 2023, die ATX-Sache und ein Unternehmen, das vor kurzem übersiedelte und gut aufgestellt ist.
https://www.simmoag.at
https://www.21re.de/
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 8 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 8 ist die Rosinger Group https://www.rosingerfinance.com.. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:33:07), 25.09.
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
In Folge 17 geht es einsteigergerecht um Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage. Gemeinsam mit Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, gehe ich die Broschüre "Z wie Zertifikate" durch. Denn: Zertifikate erfreuen sich in Österreich wie auch international zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Anleger erkennen die Vorteile dieses vergleichsweise jungen, aber höchst innovativen Anlageinstrumentes. Zertifikate verfügen über ein klares, transparentes Leistungsprofil und bieten Ertragschancen in jeder Marktlage. Darüber hinaus ermöglichen sie Investments für jedes Risikoprofil. Die Ausgestaltung eines Zertifikates kann sehr unterschiedlich sein und erklärt die beeindruckende Vielfalt und Innovationskraft der Strukturierten Wertpapiere. Ich gebe zu: Structures are my best Friends, vgl. den Jingle.
- Broschüre Z wie Zertifikate: https://www.zertifikateforum.at/wp-content/uploads/2020/12/Broschuere-Z-wie-Zertifikate_Auflage-Dez-2020_Wr.Boerse.pdf
- https://www.zertifikateforum.at
- http://www.audio-cd.at/zertifikate
- der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen.
Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab.
Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:00), 25.09.
“Technogym = Apple der Fitnesswelt?!” - Boom bei China-Aktien & Instacart IPO-Tricks
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Zinsen machen schlechte Stimmung. Buffett hat gute Stimmung dank Activision, aber verkauft HP. Ansonsten versucht die chinesische Regierung den Abverkauf der eigenen Aktien zu stoppen. McDonald’s & Amazon werden teurer. Tinder wird absurd.
Einen erfolgreichen Börsengang hinlegen, obwohl niemand Bock auf deine Aktien hat? Instacart (WKN: A3EUU2) macht’s möglich.
Gründung in der Garage. Check. Premium-Marke, die seit Jahren Bestand hat. Check. Charismatischer Gründer an der Spitze. Check. Technogym (WKN: A2AHWL). Check.
Diesen Podcast vom 25.09.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:12:49), 25.09.
High Noon in der Online-Brokerszene: Nach Aktien- jetzt Anleihenhandel
Es tut sich viel an der Online-Brokerfront seit dem Sommer - nicht nur beim Tradingvolumen der Online-Broker, sondern auch beim Angebot. Nach dem Aktien-Handel steigen jetzt
alle nach und nach in den Anleihenhandel ein. Seit 15. September kann man bei Trade Republic auch Anleihen handeln. Der neue Broker Tradersplace aus dem bayerischen Freilassing mit den österreichischen Eigentümern Grawe Group und Ernst Huber hat auch längst Bonds im Programm und will das Angebot noch ausweiten. Tradersplace will auch hier bei den Handelsgebühren mit am günstigsten sein.
Trade Republic bietet Teil-Anleihen an, damit man bei den großen liquideren Emissionen auch als Kleinanleger dabei sein kann. Es sei kein Problem, die Teilanleihen dann auch wieder verkaufen zu können, versichert er.
Bitpanda ist auch längst nicht mehr „nur“ ein Krypto-Trader. Man kann auch Metalle, Aktien und Aktien- und Anleihen-ETFs dort ordern. Anleihen will man auch bald in sein Sortiment aufnehmen. Bitpanda investiert gerade zehn Millionen Euro in einen KI-unterstützten Wealth Coach, der in einem Jahr das Licht des Lebens erblicken soll und gerade Einsteigern das Traden beibringen und die Kunden natürlich auch persönlich ansprechen soll.
Beim Podcast GELDMEISTERIN zu Gast ist die Führungsetage der drei Neo-Broker: Oswald Salcher, Region Manager DACH, Slowenien und Slowakei bei Trade Republic, Ernst Huber, Mastermint hinter dem jüngsten deutschen Neobroker Tradersplace und Christian Trummer, Mitbegründer und Chefentwickler von Bitpanda.
Oswald Salcher verrät übrigens auch, welche Aktien die Kunden am meisten traden. So viel darf ich spoilern: Ganz vorne liegen die Techaktien, In Österreich ist es die Aktie Tesla . Von den österreichischen Aktien werden die Bawag und die OMV am meisten gehandelt. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner.
Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
#Online-Broker #Bonds #Anleihen-Handel #Aktien #Neobroker #Energiewende #podcast
Foto: Trade Republic, Bitpanda, Grawe /Bearbeitung GELDMEISTERIN
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das die Börsen nicht laut sagen, Warimpex Warschau vs. Wien
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Nachlese: Peter Brezinschek, Philip Tüttö, Christina Happel, Ernst Happe...
» Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das di...
» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Agrana, Zumtobel und ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Warimpex, Philip Tüttö, Leitzins, McDon...
» Börsepeople im Podcast S10/08: Philip Tüttö
» Börse-Inputs auf Spotify zu den Lieblingen bei dad.at
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Christina Happel, RB Leipzig und der st...
» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...
» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...