Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX - Merck 6 Tage im Plus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.10.2018, 4125 Zeichen

Der DAX verlor am Dienstag -0,42% auf 12287,58 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 4,88% im Minus. Es gab bisher 102 Gewinntage und 90 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 9,38%, vom Low ist man 4,24% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Dienstag mit 0,02%, der schwächste ist der Freitag mit -0,06%.

Das ist der 57. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag Infineon mit 3,20% auf 20,63 (150% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,58%) vor Daimler mit 2,04% auf 56,00 (108% Vol.; 1W 2,30%) und Freseniusmit 0,85% auf 69,20 (158% Vol.; 1W 11,47%). Die Tagesverlierer: Siemens mit -2,65% auf 107,42 (156% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,73%), Lufthansa mit -2,36% auf 20,25 (131% Vol.; 1W -7,32%), Vonovia SE mit -2,08% auf 40,87 (114% Vol.; 1W -1,57%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Siemens (837,62 Mio.), Daimler (555,26) und SAP (440,88). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei WireCard (160%), Fresenius (158%) und Siemens (156%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist LINDE Z.UMT. mit 9,58%, die beste ytd ist WireCard mit 104,74%. Am schwächsten tendierten Lufthansa mit -9,96% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -39,5% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs WireCard 104.74% (Vorjahr: 127.61 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 27.55% (Vorjahr: 11.32 Prozent), RWE 24.29% (Vorjahr: 43.88 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -39.5% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -34.08% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Continental -32.13% (Vorjahr: 22.51 Prozent).

Weitere Highlights: Merck KGaA ist nun 6 Tage im Plus (4,33% Zuwachs von 86,9 auf 90,66), ebenso Henkel 7 Tage im Minus (3,35% Verlust von 104,35 auf 100,85), Deutsche Bank 7 Tage im Minus (8,84% Verlust von 10,54 auf 9,61), Lufthansa 4 Tage im Minus (8,12% Verlust von 22,04 auf 20,25), Bayer 3 Tage im Minus (3,95% Verlust von 77,65 auf 74,58), Münchener Rück 3 Tage im Minus (1,5% Verlust von 193,5 auf 190,6), Deutsche Post 3 Tage im Minus (2,78% Verlust von 31,33 auf 30,46).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: E.ON +0,51% auf 8,755, davor 3 Tage im Minus (-2,82% Verlust von 8,96 auf 8,71).

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 02.10.: 12287,58 -0,42%
 01.10.: 12339,03 +0,75% (2-Tagesperformance 0,33%)
 28.09.: 12246,73 -1,52% (3-Tagesperformance -1,19%)
 27.09.: 12435,59 +0,40% (4-Tagesperformance -0,79%)
 26.09.: 12385,89 +0,09% (Wochenperformance -0,70%)
 25.09.: 12374,66 +0,19% (6-Tagesperformance -0,51%)

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Henkel (100,85) mit -8,61% ytd, BASF (76,26) mit -16,87% ytd.

Am weitesten über dem MA200: WireCard 45,54%, SAP 11,47% und adidas 11,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Continental -26,91%, Bayer -21,38% und Lufthansa -19,11%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Merck KGaA (2 Plätze gutgemacht, von 12 auf 10) ; dazu, Vonovia SE (-2, von 11 auf 13), Fresenius (+1, von 8 auf 7), Münchener Rück (-1, von 7 auf 8), Allianz (-1, von 10 auf 11), Beiersdorf (+1, von 13 auf 12), Deutsche Telekom (+1, von 16 auf 15), Siemens (-1, von 15 auf 16), Continental (+1, von 29 auf 28), Lufthansa (-1, von 28 auf 29).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war ThyssenKrupp (1 Platz gutgemacht, von 24 auf 23) , weiters Henkel (-1, von 23 auf 24)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




 

Bildnachweis

1. Deutsche Börse Viola Grebe , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Deutsche Börse Viola Grebe, (© Viola Grebe)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
    Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
    Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX - Merck 6 Tage im Plus


    04.10.2018, 4125 Zeichen

    Der DAX verlor am Dienstag -0,42% auf 12287,58 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 4,88% im Minus. Es gab bisher 102 Gewinntage und 90 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 9,38%, vom Low ist man 4,24% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Dienstag mit 0,02%, der schwächste ist der Freitag mit -0,06%.

    Das ist der 57. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag Infineon mit 3,20% auf 20,63 (150% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,58%) vor Daimler mit 2,04% auf 56,00 (108% Vol.; 1W 2,30%) und Freseniusmit 0,85% auf 69,20 (158% Vol.; 1W 11,47%). Die Tagesverlierer: Siemens mit -2,65% auf 107,42 (156% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,73%), Lufthansa mit -2,36% auf 20,25 (131% Vol.; 1W -7,32%), Vonovia SE mit -2,08% auf 40,87 (114% Vol.; 1W -1,57%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Siemens (837,62 Mio.), Daimler (555,26) und SAP (440,88). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei WireCard (160%), Fresenius (158%) und Siemens (156%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist LINDE Z.UMT. mit 9,58%, die beste ytd ist WireCard mit 104,74%. Am schwächsten tendierten Lufthansa mit -9,96% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -39,5% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs WireCard 104.74% (Vorjahr: 127.61 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 27.55% (Vorjahr: 11.32 Prozent), RWE 24.29% (Vorjahr: 43.88 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -39.5% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -34.08% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Continental -32.13% (Vorjahr: 22.51 Prozent).

    Weitere Highlights: Merck KGaA ist nun 6 Tage im Plus (4,33% Zuwachs von 86,9 auf 90,66), ebenso Henkel 7 Tage im Minus (3,35% Verlust von 104,35 auf 100,85), Deutsche Bank 7 Tage im Minus (8,84% Verlust von 10,54 auf 9,61), Lufthansa 4 Tage im Minus (8,12% Verlust von 22,04 auf 20,25), Bayer 3 Tage im Minus (3,95% Verlust von 77,65 auf 74,58), Münchener Rück 3 Tage im Minus (1,5% Verlust von 193,5 auf 190,6), Deutsche Post 3 Tage im Minus (2,78% Verlust von 31,33 auf 30,46).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: E.ON +0,51% auf 8,755, davor 3 Tage im Minus (-2,82% Verlust von 8,96 auf 8,71).

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     02.10.: 12287,58 -0,42%
     01.10.: 12339,03 +0,75% (2-Tagesperformance 0,33%)
     28.09.: 12246,73 -1,52% (3-Tagesperformance -1,19%)
     27.09.: 12435,59 +0,40% (4-Tagesperformance -0,79%)
     26.09.: 12385,89 +0,09% (Wochenperformance -0,70%)
     25.09.: 12374,66 +0,19% (6-Tagesperformance -0,51%)

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Henkel (100,85) mit -8,61% ytd, BASF (76,26) mit -16,87% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: WireCard 45,54%, SAP 11,47% und adidas 11,09%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Continental -26,91%, Bayer -21,38% und Lufthansa -19,11%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Merck KGaA (2 Plätze gutgemacht, von 12 auf 10) ; dazu, Vonovia SE (-2, von 11 auf 13), Fresenius (+1, von 8 auf 7), Münchener Rück (-1, von 7 auf 8), Allianz (-1, von 10 auf 11), Beiersdorf (+1, von 13 auf 12), Deutsche Telekom (+1, von 16 auf 15), Siemens (-1, von 15 auf 16), Continental (+1, von 29 auf 28), Lufthansa (-1, von 28 auf 29).
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war ThyssenKrupp (1 Platz gutgemacht, von 24 auf 23) , weiters Henkel (-1, von 23 auf 24)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde




     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse Viola Grebe , (© Viola Grebe)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Börse Viola Grebe, (© Viola Grebe)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.86%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.06%
      Star der Stunde: Polytec Group 1.31%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(2)
      Star der Stunde: DO&CO 0.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.55%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.67%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published