15.09.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Wiener Börse konnte in der 2. Septemberwoche die Verluste vom Monatsbeginn großteils revidieren und legte dank einer starken Entwicklung der Index-Schwergewichte Erste Group und RBI um 1,7% zu. Auch an den internationalen Leitbörsen überwog eine leicht positive Stimmung. Im Blickfeld stand eine Reihe an Notenbankentscheidungen. Während EZB und die Bank of England die Leitzinsen nicht antasteten, hob die türkische Notenbank ihren Leitzins unerwartet deutlich auf 24% an.In Wien stach diese Woche eindeutig die DO&CO-Aktie mit einem Plus von rund 20% hervor nach der Bekanntgabe von neuen Großaufträgen von British Airways und Iberia/Iberia Express. DO&CO wird dabei ab April/Mai 2020 das Catering für die Kurz- und Langstreckenflüge ab London Heathrow bzw. ab Madrid übernehmen für einen Zeitraum von 10 Jahren. Weitere Ausschreibungen sind im Laufen (unter anderem das Catering für IAG Group für Flüge ab Nordamerika oder die UEFA Euro Championship).Auch die Polytec konnte diese Woche mit knapp 13% den negativen Kurstrend etwas revidieren, bleibt aber vom schwierigen Branchenumfeld behaftet. Auch der Verbund kletterte diese Woche knapp 7% und erreichte mit knapp EUR 40 den höchsten Stand seit 2008.Ans untere Ende der Kurstafel rutschten in dieser Woche die Aktien derWienerberger (-6,2%) und der Semperit (-4,6%). Zur Semperit-Aktie haben wir diese Woche unsere Reduzieren-Empfehlung bestätigt. Aufgrund der anhaltend geringen Visibilität im laufenden Restrukturierungsprozess halten wir einen Einstieg für verfrüht.Neue Analysen haben wir zudem zur Porr und zum Flughafen Wien veröffentlicht. Wir sehen bei der PORR auf aktuellen Kurs- und Bewertungsniveaus derzeit sehr gute Einstiegsmöglichkeiten gekoppelt mit attraktiven Dividendenrenditen von 4,6% für 2018 und 5,8% für 2019 und haben die Aktie deshalb auf Kaufen hochgestuft. Auch für den Flughafen Wien sehen wir Kurspotential auf Basis der soliden Halbjahresentwicklung und weiteren Passagierzuwächsen. Ein Hemmschuh bleibt hier der geringe Streubesitz.Weitere News gab es zur OMV , die mit der malaysischen Sapura Energy über einen Einstieg bei der Upstream-Tochter verhandelt, um die Aktivitäten in Südostasien zu entwickeln. Aufgrund der stark steigenden Öl- und Gasnachfrage soll diese Region zu einem neuen Kernmarkt ausgebaut werden.Ausblick. In der kommenden Woche stehen keine Unternehmensergebnisse an, Atrium hat ihren Ex-Dividendentag. Companies im Artikel Atrium Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Flughafen Wien Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (08.09.2018) In ATX Prime auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Polytec Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer Show latest Report (08.09.2018) In ATX Prime auf Pos. 37 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Peter Haidenek (CFO) Alice Godderidge (CSO) Friedrich Huemer (CEO) Paul Rettenbacher (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 20 im Umsatzranking YTD im ATX. Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Wenkenbach (Board Member) Melanie Fasching (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. RBI Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Semperit Letzter SK:( 0.00%) 0.00 In ATX Prime auf Pos. 35 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stefan Marin (IR) Martin Füllenbach (CEO) Michele Melchiorre (Board Member) Frank Gumbinger (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Semperit-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Verbund Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 9 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG 12009 verluste_vom_monatsbeginn_grossteils_revidiert
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)210988
inbox_verluste_vom_monatsbeginn_grossteils_revidiert
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.09.2018, 8440 Zeichen
15.09.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die Wiener Börse konnte in der 2. Septemberwoche die Verluste vom Monatsbeginn großteils revidieren und legte dank einer starken Entwicklung der Index-Schwergewichte Erste Group und RBI um 1,7% zu. Auch an den internationalen Leitbörsen überwog eine leicht positive Stimmung. Im Blickfeld stand eine Reihe an Notenbankentscheidungen. Während EZB und die Bank of England die Leitzinsen nicht antasteten, hob die türkische Notenbank ihren Leitzins unerwartet deutlich auf 24% an.In Wien stach diese Woche eindeutig die DO&CO-Aktie mit einem Plus von rund 20% hervor nach der Bekanntgabe von neuen Großaufträgen von British Airways und Iberia/Iberia Express. DO&CO wird dabei ab April/Mai 2020 das Catering für die Kurz- und Langstreckenflüge ab London Heathrow bzw. ab Madrid übernehmen für einen Zeitraum von 10 Jahren. Weitere Ausschreibungen sind im Laufen (unter anderem das Catering für IAG Group für Flüge ab Nordamerika oder die UEFA Euro Championship).Auch die Polytec konnte diese Woche mit knapp 13% den negativen Kurstrend etwas revidieren, bleibt aber vom schwierigen Branchenumfeld behaftet. Auch der Verbund kletterte diese Woche knapp 7% und erreichte mit knapp EUR 40 den höchsten Stand seit 2008.Ans untere Ende der Kurstafel rutschten in dieser Woche die Aktien derWienerberger (-6,2%) und der Semperit (-4,6%). Zur Semperit-Aktie haben wir diese Woche unsere Reduzieren-Empfehlung bestätigt. Aufgrund der anhaltend geringen Visibilität im laufenden Restrukturierungsprozess halten wir einen Einstieg für verfrüht.Neue Analysen haben wir zudem zur Porr und zum Flughafen Wien veröffentlicht. Wir sehen bei der PORR auf aktuellen Kurs- und Bewertungsniveaus derzeit sehr gute Einstiegsmöglichkeiten gekoppelt mit attraktiven Dividendenrenditen von 4,6% für 2018 und 5,8% für 2019 und haben die Aktie deshalb auf Kaufen hochgestuft. Auch für den Flughafen Wien sehen wir Kurspotential auf Basis der soliden Halbjahresentwicklung und weiteren Passagierzuwächsen. Ein Hemmschuh bleibt hier der geringe Streubesitz.Weitere News gab es zur OMV , die mit der malaysischen Sapura Energy über einen Einstieg bei der Upstream-Tochter verhandelt, um die Aktivitäten in Südostasien zu entwickeln. Aufgrund der stark steigenden Öl- und Gasnachfrage soll diese Region zu einem neuen Kernmarkt ausgebaut werden.Ausblick. In der kommenden Woche stehen keine Unternehmensergebnisse an, Atrium hat ihren Ex-Dividendentag. Companies im Artikel Atrium Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Flughafen Wien Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (08.09.2018) In ATX Prime auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Judit Helenyi (IR) Julian Jäger (Board Member) Günther Ofner (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. OMV Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 18 (bezogen auf YTD %). Platz 2 im Umsatzranking YTD im ATX. Rainer Seele (CEO) Manfred Leitner (Board Member) Johann Pleininger (Board Member) Reinhard Florey (CFO) Magdalena Moll (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Polytec Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer Show latest Report (08.09.2018) In ATX Prime auf Pos. 37 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Peter Haidenek (CFO) Alice Godderidge (CSO) Friedrich Huemer (CEO) Paul Rettenbacher (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 11 (bezogen auf YTD %). Platz 20 im Umsatzranking YTD im ATX. Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Wenkenbach (Board Member) Melanie Fasching (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe und Joh. Berenberg, Gossler & Co, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. RBI Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 19 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Semperit Letzter SK:( 0.00%) 0.00 In ATX Prime auf Pos. 35 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Stefan Marin (IR) Martin Füllenbach (CEO) Michele Melchiorre (Board Member) Frank Gumbinger (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Semperit-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Verbund Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (08.09.2018) Im ATX auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 9 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG 12009 verluste_vom_monatsbeginn_grossteils_revidiert
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Der Dow Jones hängt den DAX ab (Andreas Kern)
Inbox: European Lithium plant Listing im Prime Market der Wiener Börse, davor Spin Off
Hello bank! 100 detailliert: Alphabet und AMS die ganze Woche im Minus
Inbox: Schwacher September dürfte in eine gute Kaufgelegenheit münden
Inbox: Abschwächungstendenz dürfte schon bald zu Ende sein
Inbox: ATX charttechnisch: Leitindex am ehesten um die 3.300 Punkte erwartet
Inbox: Leitindizes dürften seitwärts tendieren
Inbox: Semperit - Noch zu früh um in den Titel zu investieren
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2SUY6 |
Parallel-Rennen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition