26.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX rutschte diese Woche in einem schwachen internationalen Börseumfeld um 7,2% ab und lag damit deutlicher als der europäische Markt im Minus. Die Gewinnwarnung der voestalpine und die schwache Performance der OMV lasteten zusätzlich auf der Performance des heimischen Index. Die Aktienmärkte können sich den anhaltenden Unsicherheiten über den Handelsstreit, Brexit, italienischem Haushalt und steigenden US-Zinsen nicht entziehen. Auch konjunkturseitig trübte sich das Bild für Anleger ein mit schwächeren Wachstumsraten in China, einer schlechteren Stimmung bei den Unternehmen in Europa und geringen Häuserverkäufen in den USA.
Nur 4 Werte auf dem Wiener Kurszettel schlossen auf Wochensicht im positiven Bereich, angeführt von der Mayr-Melnhof mit einem Plus von 1,8%. Mayr-Melnhof kündigte letzten Freitag die Übernahme des Zigarettenfilterproduzenten TANN-Gruppe an. Auch die DO&CO stieg um 1,6%. Das Catering Unternehmen verlängerte die Zusammenarbeit mit Turkish Airlines für weitere 15 Jahre. Wir haben in unseren aktuellen Schätzungen mit einem Auslaufen des Vertrages Ende 2019 gerechnet und sehen die Verlängerung der Zusammenarbeit daher als positiv.
Fast alle anderen ATX Prime -Werte beendeten die Woche im roten Bereich. Die überraschende Gewinnwarnung der voestalpine diese Woche resultierte in einem Kursminus von knapp 17%. Ein Zusammenspiel mehrerer negativer Faktoren belastet Ausblick und Ergebnisse. Auch dieAMAG verlor mit knapp 11% deutlich, da der Aluminiumkonzern von den Auswirkungen des Handelsstreits und höheren Aluminiumoxidpreisen betroffen ist. Auch Andritz korrigierte mit -9% deutlich. Den stärksten Verlust diese Woche musste jedoch die in Zürich gelistet ams verkraften mit einem Minus von rund 37% nachdem der Ausblick für das 4. Quartal enttäuschte.
News gab es auch zu den Unternehmen Lenzing , AMAG und Semperit , deren Mehrheitseigentümer die B&C Privatstiftung ist. Diese wurde nun Ziel eines komplexen Übernahmeversuchs des österreichischen Investors Michael Tojner. Der Stiftungsvorstand will eine feindliche Übernahme mit allen Mitteln verhindern.
Ausblick. In der kommenden Woche startet auch Wien voll in die Berichtssaison. Den Anfang machen gleich die Schwergewichte Erste Group (2.11.) und OMV (31.10.) sowie Palfinger , AMAG und AT&S. Wir erwarten, dass das volatile Börsenumfeld uns auch die nächste Woche hindurch weiter begleiten wird und Investoren sich noch nicht aus der Deckung wagen werden.
12326
ausblick_zahlen_von_erste_group_palfinger_omv_ats_und_amag_-_volatiles_umfeld_sollte_bleiben
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)214017
inbox_ausblick_zahlen_von_erste_group_palfinger_omv_ats_und_amag_-_volatiles_umfeld_sollte_bleiben
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.10.2018, 9725 Zeichen
26.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX rutschte diese Woche in einem schwachen internationalen Börseumfeld um 7,2% ab und lag damit deutlicher als der europäische Markt im Minus. Die Gewinnwarnung der voestalpine und die schwache Performance der OMV lasteten zusätzlich auf der Performance des heimischen Index. Die Aktienmärkte können sich den anhaltenden Unsicherheiten über den Handelsstreit, Brexit, italienischem Haushalt und steigenden US-Zinsen nicht entziehen. Auch konjunkturseitig trübte sich das Bild für Anleger ein mit schwächeren Wachstumsraten in China, einer schlechteren Stimmung bei den Unternehmen in Europa und geringen Häuserverkäufen in den USA.
Nur 4 Werte auf dem Wiener Kurszettel schlossen auf Wochensicht im positiven Bereich, angeführt von der Mayr-Melnhof mit einem Plus von 1,8%. Mayr-Melnhof kündigte letzten Freitag die Übernahme des Zigarettenfilterproduzenten TANN-Gruppe an. Auch die DO&CO stieg um 1,6%. Das Catering Unternehmen verlängerte die Zusammenarbeit mit Turkish Airlines für weitere 15 Jahre. Wir haben in unseren aktuellen Schätzungen mit einem Auslaufen des Vertrages Ende 2019 gerechnet und sehen die Verlängerung der Zusammenarbeit daher als positiv.
Fast alle anderen ATX Prime -Werte beendeten die Woche im roten Bereich. Die überraschende Gewinnwarnung der voestalpine diese Woche resultierte in einem Kursminus von knapp 17%. Ein Zusammenspiel mehrerer negativer Faktoren belastet Ausblick und Ergebnisse. Auch dieAMAG verlor mit knapp 11% deutlich, da der Aluminiumkonzern von den Auswirkungen des Handelsstreits und höheren Aluminiumoxidpreisen betroffen ist. Auch Andritz korrigierte mit -9% deutlich. Den stärksten Verlust diese Woche musste jedoch die in Zürich gelistet ams verkraften mit einem Minus von rund 37% nachdem der Ausblick für das 4. Quartal enttäuschte.
News gab es auch zu den Unternehmen Lenzing , AMAG und Semperit , deren Mehrheitseigentümer die B&C Privatstiftung ist. Diese wurde nun Ziel eines komplexen Übernahmeversuchs des österreichischen Investors Michael Tojner. Der Stiftungsvorstand will eine feindliche Übernahme mit allen Mitteln verhindern.
Ausblick. In der kommenden Woche startet auch Wien voll in die Berichtssaison. Den Anfang machen gleich die Schwergewichte Erste Group (2.11.) und OMV (31.10.) sowie Palfinger , AMAG und AT&S. Wir erwarten, dass das volatile Börsenumfeld uns auch die nächste Woche hindurch weiter begleiten wird und Investoren sich noch nicht aus der Deckung wagen werden.
12326
ausblick_zahlen_von_erste_group_palfinger_omv_ats_und_amag_-_volatiles_umfeld_sollte_bleiben
Was noch interessant sein dürfte:
Stunde(n) der Wahrheit (Andreas Kern)
Inbox: ZFA: Volumen des Zertifikatemarktes steigt leicht
Inbox: Erste listet diesjährige KMU-Anleihe für Steuerangelegenheiten der Selbstständigen
Inbox: Biovolt: Bafin schaut wegen Verdacht auf Marktmanipulation
Inbox: Hannes Rungger und Angelika Eckl siegen beim 1. Bozen City Trail
BSN Watchlist detailliert: Borussia Dortmund +20 Prozent in 6 Tagen, dann 4:0 in Stuttgart
Inbox: ATX charttechnisch: Der Boden ist noch nicht gefunden
Inbox: Erhöhte Volatilität wird noch andauern
Inbox: AT&S - Die guten Geschäftsaussichten zerstreuen Befürchtungen
Audio: Zins Pilot und 1,2 Prozent
Audio: BNP Paribas: Es gibt richtig was zu tun
Audio: Lars Brandau: Warum Zertifikate gekauft werden
Audio: Heiko Geiger: "Dann wird man halt zum Aktionär"
Audio: Schaufler / Erste: Eigenheim und ein wenig Rendite als Kundenwünsche
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A33Y87 |
122. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects