"Das Finanzergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich und konnte auf Grund positiver Derivatbewertungen, des Entfalls von Aufwendungen für den Genussschein sowie gesunkener Cost of Funding von EUR -9,3 Mio. auf EUR -6,7 Mio. verbessert werden. Die Cost of Funding (Finanzierungskosten inklusive Anleihen und Derviate) konnten im Vergleich zum Stichtag 31.03.2017 von 3,08 % auf 2,56 % verringert werden."
Weiss jemand, wie das mit den positiven Derivatebewegungen zu verstehen ist?
Eine ganz normale Korrektur, nichts beunruhigendes. Es gibt keine neue Meldungslage, alles nach wie vor bestens.
Es sind halt vorige Woche allgemein ein paar Dinge zusammengekommen, wie z.B. Italien oder Handelskrieg. Bei S Immo sitzen die meisten Investoren auf sehr großen Gewinnen. Da kann es schon mal passieren, dass auch mal ein größerer Investor Gewinne ins Trockene bringt. Das ändert aber gar nichts an den auch weiterhin guten Aussichten für S Immo.
Fazit : Tagesbewegungen ohne Meldungslage nicht überbewerten. Auch Top Aktien müssen einmal frische Luft holen bzw. eine neue Basis für weitere Anstiege schaffen.
Erste Group erhöht für s Immo die Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen - und das Kursziel von 16,0 auf 20,0 Euro - das höchste aller Kursziele.
Letzter Schlusskurs: 16,9 Euro - durchschnittliches Kursziel: 18,35 Euro.
(Bloomberg/red)
Wenn die Erste Bank blos früher gewußt hätt, dass die S-Immo soviel Wert ist ...
:-) Ich lache auch grad :-) ... aber im Ernst: ich respektiere es, wenn jemand sich nicht in die Meinung von gestern verbeisst, sondern sich weiterentwickelt. Ausserdem gibts bei der ERSTE vermutlich Chinese Walls. Also der Verkäufer wusste nichts davon, dass der ERSTE-Wertpapierresearch soviel von der Aktie hält. Hat ihn vermutlich auch nicht interessiert, was das Nebenzimmer darüber denkt, sowas ist Chefsache, das muss in einer Nacht-und-Nebel-Aktion durchgezogen werden, bevor die Kollegen zu motschkern beginnen :-)
Börsianer mit Hammer-Story zur Addiko Bank
Wir sind mit dem Real Money Depot long, nachdem das Involvement von Alexander Proschofsky bekannt wurde.
bezogen auf:
https://bit.ly/3jjpPss
Marinomed nach ad-hoc nachbörslich deutlich fester
Die Dreistelligkeit ist zumindest nachbörslich wieder gegeben. bezogen auf:
Inbox: Marinomed mit chancenreichen Tests in Bezug auf Barriere gegen SARS-CoV-2
bezogen auf:
https://bit.ly/3j9V3lU
Harald Schmidt hat Aktien nachgekauft, hat den Totalverlust aber ebenso einkalkuliert
Fondsprofessionell mit toller Story zur Late Night Legende.
bezogen auf:
http://bit.ly/2U0vTfd
Corona: Warren Buffetts Tochter begibt sich in Quarantäne
Businessinsider: "Warren Buffett's daughter has quarantined herself after potential exposure to coronavirus. Susie Buffett, 66, may have been exposed to the virus when she sat next to a reverend who tested positive for coronavirus days later."
bezogen auf:
http://bit.ly/3b3477x
Sanochemia: Insolvenzverfahren zum 20er an der Börse, die Vorboten waren diese hier
Siehe https://boerse-social.com/search/@title%20luntsch%20sanochemia
bezogen auf:
http://bit.ly/2se7cAd